Johanna Frieda Blumenthal geb. Neuhoff
*22.11.1899 in Fürstenau; + nach Jan. 1942 in Riga
Eltern unbekannt
Heirat Hugo Blumenthal *6.6.1898 in Castrop; + nach Jan. 1942 in Riga
Adressen Castrop, Holzstraße 18, Herner Straße 16
Weiterer Lebensweg
Mai 1939 bei Minderheiten-Volkszählung mit Ehemann Hugo in Castrop erfasst
10.11.1938 Ehemann Hugo im Novemberpogrom in „Schutzhaft“ in Sachsenhausen
27.1.1942 Deportation nach Riga
3.2.1942 in der Meldedatei „nach dem Osten abgeschoben“
nach Jan. 1942 in Riga
Gedenken
12.3.2013 Stolpersteine für Hugo und Johanna, sowie für Max und Emma Blumenthal in Castrop Holzstraße 18
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Dietmar Scholz, Wir leben in diesem schönen, reichen Lande… ; 1998
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de845113
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de844766
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Blumenthal%20Siegfried%22%7D