Hedi Huth
*5.12.1922 in Wien
Staatsangehörigkeit Österreich
Vater Rudolf Huth *7.5.1881 in Warschau; Tod in Izbica
Mutter Gisela Koch *26.12.1880 in Wien; Tod in Izbica
Adressen Wien, Flossgasse 3/2
Heirat –
Kinder –
Weiterer Lebensweg
2.12.1938 Adolf Eichmann erlaubt Truus Wijsmuller einen Transport für 600 jüdische Kinder aus Wien nach England zu organisieren.
10.12.1938 Kindertransport mit sechshundert jüdischen Flüchtlingen zwischen 4 und 17 Jahren verlässt Wiener Westbahnhof.
11.12.1938 nach einem Zwischenstop in Nijmegen nach Hoek van Holland. 400 Kinder noch am 11.12. mit der Fähre SS Prague nach Harwich; 200 Kinder in die Obhut von Komitees in Den Haag und Rotterdam
12.12.1938 Ankunft in Harwich
Zunächst zwei Wochen im Dovercourt Holiday Camp
17. 12. (132), 18.12. (68), 20.12. (134), 21.12. (117) Dezember weitere Transporte aus Wien nach Harwich, in Klammern die Anzahl; in der Summe für Dezember somit 851 Kinder
25.12.1938 Grand Order Sons of Jakob, Jahresversammlung beschließt 50 Mädchen aufzunehmen
1.1.1939 Ankunft von 23 Mädchen als erste Gruppe im vom Grand Order Sons of Jakob für die Kinderflüchtlinge zur Verfügung gestellten Wyberlye, „Ladies Convalescent Home“ in Burgess Hill, 20 km nördlich von Brighton


12.3.1941 beide Eltern mit Transport 5 von Wien nach Izbica
Gedenken
Quellen
Liste der Wyberlye Flüchtlingsmädchen in Burgess Hill 1939, Privatarchiv David Gastman
https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=en&s_id=&s_lastName=Huth&s_firstName=&s_place=Wien&s_dateOfBirth=&cluster=true https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/130500952?s=Huth%201881&t=532964&p=1