Irmgard Höchster *20.2.1923; ✡? Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Hugo Höchster * in Osnabrück ✡1 Heirat der Eltern September 1918 in Warschau Mutter Frieda Ben *29.11.1897 in Warschau ✡ 1 Großeltern Jakob Ben Natan und Ester Malka Daches Geschwister Ida Höchster *16.8.1919 in Osnabrück; oo Willi Rosenthal Beruf – Adressen Osnabrück, Stahlwerksweg, Lohstraße 25 Heirat …
Schlagwort-Archive:Zasavica
Kahn Helmut
Helmut Jonas Kahn *25.12.1913 in Mannheim; ✡12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Julius Kahn *29.1.1881 in Niederflorstadt, Hessen; ✡ 30.12.1941 in Rivesaltes Mutter Sidonia Toni Bierig *1.5.1884 in Flehingen, Baden; ✡31.8.1942 in Auschwitz Geschwister Thea Therese Kahn *16.2.1922in Mannheim; oo Elias Zwern; Beruf – Adressen Heirat – Kinder – Weiterer Lebensweg 10.11.1938 Vater …
Zimmermann Fritz
Fritz Herrmann Sally Zimmermann *13.8.1920 in Hohen-Neuendorf, Niederbarnim; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Otto Zimmermann *28.1.1885 in Berlin Mutter Gertrud Löwendorf *18.5.1886 Geschwister – Beruf – Adressen Hohen-Neuendorf, Blücherstr. 40; Paderborn Heirat ledig Kinder – Weiterer Lebensweg 10.11.1938 Verhaftet im Novemberpogrom, „Schutzhaft“ in Buchenwald; Häftlingsnummer 3.2.1939 entlassen aus Buchenwald 17.5.1939 bei …
Schindler Walter
Walter Schindler *6.9.1911 in Althammer, Pleß; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Heinrich Schindler *14.12.1876 in Kattowitz; +27.8.1942 Mutter Rosa Süssmann *24.6.1878 in Althammer, Pleß; +in Auschwitz 1943 Geschwister Erich Schindler *23.5.1905 in Althammer, Pleß; + Dez. 1968 in New York Hildegard Schindler *3.9.1907 Althammer, Pleß; oo AdolfSchüftan+ in Auschwitz 1943 Rudi …
Schulemann Walter
Walter Schulemann *28.12.1909 in Goldap; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Arend Schulemann *24.12.1879 in Löbaugrund; + 1943 Auschwitz Mutter Henriette Direktor *11.1.1882 in Wistiten, Litauen; + 1943 Auschwitz Geschwister Alfred Schulemann *11.6.1907 in Goldap; überlebt den Todesmarsch nach Dachau Margot Miriam Schulemann* in Goldap; oo Khodosh; Überlebende Siegfried Schulemann *6.9.1927 in …
Rowelski Hermann
Hermann Rowelski *22.6.1910 in Wistiten, Litauen; Tod auf dem Kladovo Transport 1940/41 Staatsangehörigkeit Litauen ? Religion jüdisch Vater unbekannt Rowelski Mutter Dorothea Epstein *4.4.1881 in Litauen; + 1.12.1942 in Auschwitz Geschwister Die Zwillinge Jetta und Moses Jetta Rowelski *2.6.1908 in Wistiten, Litauen; 29.11.1942 nach Auschwitz Moses Rowelski *2.6.1908 in Wistiten; oo Lucie Berendsohn; 12.3.1943 nach …
Plaut Hermann
Hermann Plaut *15.12.1909 in Niederaula; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Die verwandschaftliche Beziehung ist unklar, allgemein wird Haune Elchanan Abraham Plaut als Vater und als Mutter Ester Lion *14.3.1853 +1.2.1923 in Niederaula angenommen; dies erscheint unmöglich, da die Ester Lion bei der Geburt 56 Jahre alt gewesen wäre. Es ist anzunehmen, dass …
Mondschein Rene
Rene Mondschein *23.5.1912 in Brüssel; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Carl Mondschein *11.10.1878 in Kassel; +12.3.1942 in Bernburg a. d. Saale Hochzeit der Eltern 3.8.1906 in Kassel Mutter Charlotte Sommer *7.12.1887 in Marburg; + April 1963 in New York 2. Ehe des Vaters am 29.10.1927 in Kassel mit der Witwe seines …
Langenbach Werner
Werner Fritz Langenbach *21.12.1919 in Darmstadt; + 12.10.1941 in Zasavica Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater Ernst Hasting Hartwig Felix Langenbach *1.4.1884 in Darmstadt; Rechtsanwalt; +22.11.1941 im KL Sachsenhausen Heirat der Eltern 1.3.1913 in Darmstadt Mutter Paula Strohmberg *20.9.1890 in Darmstadt; 25.3.1943 ins Ghetto Piaski; + in Polen Geschwister Anna Antonie Langenbach *2.1.1914; 1941 in England; …
Bartz Margot
Margot Bartz geb. Goldstein *26.2.1913 in Berlin; + Frühjahr 1942 in KL Sajmište Staatsangehörigkeit deutsch Religion jüdisch Vater unbekannt Mutter unbekannt Geschwister Beruf – Adressen Heirat Ehemann Bartz unbekannt Kinder – Weiterer Lebensweg 17.5.1939 alleinwohnend in Berlin bei Minderheiten-Volkszählung 23.6.1939 Vertrag zwischen der RVJD und der Stadt Paderborn zur Errichtung des Umschulungs- und Einsatzlagers Paderborn, …