Else Veerman geb. Oppenheimer
* 31.1.1906 in Essen
Vater Isaak Oppenheimer *8.8.1863 in Vreden; +20.5.1940 in Haarlem
Mutter Rosa Jacob *10.5. 18 ??; +1910
Stiefmutter Susanna Sara Cahn
Geschwister
Seraphine Oppenheimer *15.5.1900 in Recklinghausen; oo 12.12.1928 David Coe; +1943 in Sobibor
Hugo Oppenheimer *22.7.1902 in Essen; +12.9.1942 in Amsterdam
Herbert Oppenheimer *7.8.1904 in Essen; +3.10.1942
Luise Oppenheimer * 30.11.1907 in Essen;
Beruf Pflegekraft
Adressen Essen; Groningen, Jacob Obrechtstraat 92; Amsterdam Weesperstraat 11

Heirat 24.10.1934 in Amsterdam Louis Veerman *25.12.1898 in Amsterdam, Diamantenhändler; + 3.9.1943 Tod in Auschwitz
Kinder
Rosa Veerman *14.3.1936 in Amsterdam; lebt in Kiriat Bialik nahe Haifa
Weiterer Lebensweg
26.4.1932 aus Essen nach Groningen
26.4.1932 – 26.10.1934 in Groningen
Gesperrt vom Joodsche Raad wegen medizinischen Diensten
Ehemann Louis gesperrt gegen Deportation als Diamantenhändler
19.6.1942 Louis verhaftet und verhört wegen Schwarzhandel
7.7.1942 Louis zeigt Fahrraddiebstahl an
9.7.1942 Louis kurzzeitig verhaftet wegen Verkauf von Margarine und Fett, Schwarzhandel
10.2.1943 Louis Veerman nach Westerbork
16.2.1943 Louis Vermeer aus Westerbork nach Auschwitz deportiert

27.5.1943 Deportation mit Tochter nach Westerbork
15.2.1944 Transport mit Tochter Rosa nach Bergen-Belsen, Sternlager
10.4.1945 Evakuierung der Austauschjuden von Bergen-Belsen mit dem Ziel Theresienstadt
23.4.1945 Irrfahrt des verlorenen Zuges endet an der gesprengten Elsterbrücke; Ankunft Tröbitz,
Befreiung durch die Rote Armee, General Tschukow
Juni 1945 zurück in die Niederlande
2.3.1946 Amsterdam, Linn Parkweg
12.5.1954 nach Haifa Kiriat Bialik
Quellen
https://collections.arolsen-archives.org/archive/130388433/?p=1&s=Veerman%201906&doc_id=130388433
https://collections.arolsen-archives.org/archive/130388451/?p=1&s=Veerman%201898&doc_id=130388451
https://www.openarch.nl/saa:9337ae03-3fa9-4d77-96bb-94cb933e3811
Coos Wever, The „Lost Train“, Masterarbeit University of Haifa, 2020
Card index of Relico, the Relief Committee of the World Jewish Congress (WJC) in Geneva: Jews who were inmates of Bergen-Belsen, 1945
https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Oppenheimer%20Seraphine%22%7D