Erich Königsbuch; geb als Isaak Teichteil

*5. 4. 1891 in Brzesko
Vater Mayer Königsbuch
Mutter Alte Teichteil
Brüder
Aron Königsbuch *1893; auf der Ghettoliste von Lodz
Jakob Königsbuch, Herne, Emigration Südamerika
Adressen Recklinghausen Springstraße 4a

Heirat Henriette Goldschmidt *11.4.1881
Kinder
Günther Königsbuch *7.2.1922 in Bottrop;+8.2.1922 in Bottrop
Lieselotte Königsbuch *11.10.1923 in Essen; oo Rosner
Beruf Kaufmann
Weitere Lebensdaten
1926 Deutsche Staatsbürgerschaft
1.4.1933 beim Boykott-Tag Misshandlung durch SA und Verhaftung wegen „unflätiges Plakat“
6.12.1933 Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft

9.4.1936 Transit durch Österreich
10.4.1936 Triest
16.4.1936 Ankunft in Haifa
24.4.1936 offiziell abgemeldet mit Familie nach Haifa, Palästina
23.1.1940 Palästinensische Staatsbürgerschaft

1948 Einwanderung nach Sao Paulo Brasilien mit Ehefrau Henny und Tochter Lieselotte Rosner
Quellen
Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938, P 9-05_00396
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Recklinghäuser Zeitung vom 7.12.1933
Walter Schönholz, Augenzeugenbericht, in Gedenkbuch, Stätten der Herrschaft
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Staatsarchiv Israel, Einbürgerungsdatei Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947
Brasilien, Rio de Janeiro, Einwanderungskarten, 1900-1965