Ernst Bock
*28.9.1900 in Ochtrup
Vater Julius Bock Emigration Utrecht
Mutter Jenny Grossfeld
Geschwister
Alfred „Julius“ Bock *15.6.1902 in Ochtrup; oo Carola Sander; Australien
Lina Bock *9.7.1906 in Ochtrup oo Benedictus Simons, feierte große Hochzeit in Datteln mit ostjüdischen Gästen in Tracht
Beruf Kaufmann
Adressen Ochtrup; Datteln, Ecke Heilbeckstraße; Utrecht; Heerlen, Akerstraat 39
Heirat 10.6.1940 in Heerlen Julia Kosten * 18.8.1886 in Heerlen, Limburg
Trauzeuge bei der Heirat in Heerlen ist sein Bruder Alfred
Weiterer Lebensweg
30.1.1933 Ernst Bock ist am Tage von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler („Machtergreifung“) noch mit den Sportskameraden vom Sportverein Germania mit Pechfackeln zum Ehrenmal am Tigg marschiert.

16.6.1945 Überlebender in Eindhoven
Quellen
https://collections.arolsen-archives.org/archive/130263706/?p=1&s=Bock%20Ernst&doc_id=130263706
Lutz Bilk, Wie Dattelner Bürger das Dritte Reich erlebten, 1981
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986