Hedwig Hecht geb. Cohen
* 22.3.1879 in Castrop; +26.9.1942 Treblinka
Vater Simon Cohen *25.12.1849 in Castrop; +27.3.1929 in Castrop
Mutter Henriette Edel Kleeberg *27.6.1836; + ca. 1880
Geschwister
Hugo Cohen *3.3.1878 in Castrop, + März 1942 in Riga
Stiefmutter Rosalie Müller *1856; +8.10.1918 in Castrop 2.Frau des Vaters
Halbgeschwister aus zweiter Ehe
Helene Cohen *17.8.1881 in Castrop; oo Moritz Nickelsburg *31.3.1871; 1939 in Schwerin mit Tochter Helga Nickelsburg *23.10.1907; beide +3.6.1942 Sobibor
Grete Cohen *11.5.1886 in Castrop oo Josef Urias *13.11.1879 in Hattingen; Schweiz
Ernst Cohen *27.11.1890 in Castrop; + 13.1.1915 gefallen
Beruf ohne
Adressen Lübbecke; Herford, Gehrenberg 1
Heirat Hermann Hecht 22.12.1869 in Lübbecke; Fabrikant; + 26.9.1942 in Treblinka
Eltern Samuel Hecht 29.5.1825 in Lübbecke; +30.1.1900; Caroline Tucalbach 23.5.1917 in Kreden, +27.6.1917 in Lübbecke
Kinder
Margarete Hecht *28.3.1905 Lübbecke; oo Bernhard Neustädter; +2.3.1943 Auschwitz
Annemarie Hecht *20.5.1910 Lübbecke; oo 1933 Ludwig Kychenthal; 1939 Schwerin; +1992 Chile
Weiterer Lebensweg

1.8.1942 Transport XI/1, Nr. 156 Münster -> Theresienstadt mit Ehemann Hermann

23.9.1942 Transport Bq, Nr. 1174 Theresienstadt -> Treblinka mit Ehemann Hermann
Gedenken
Stolperstein für Hedwig und Hermann Hecht am Gehrenberg 1 in Herford
Quellen
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/14281-hedwig-hecht/
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/14284-hermann-hecht/
https://collections.arolsen-archives.org/archive/5041734/?p=1&s=Hecht%20Hedwig&doc_id=5041734
https://collections.arolsen-archives.org/archive/5041743/?p=1&s=Hecht%20Hermann&doc_id=5041743
https://www.statistik-des-holocaust.de/XI1-8.jpg
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
6.000.000 us dollar
Muss die Stadt luebbecke
Und die damaligen Einwohner
Fuer den Tod des Hr.
Hermann Hecht zahlen
Vg Dr. Traubach