Rosalie Meyer geb Isaak gen. Hertz
* 8.5.1874 in Coesfeld; Tod in Riga
Vater David Isaak gen. Herz *17.3.1831 in Coesfeld +21.10.1906 in Coesfeld
Mutter Bertha Bendix *8.1.1836 in Recklinghausen; +14.8.1917
Großvater Herz Isaak gen. Herz *20.6.1789 In Langerwehe bei Düren; +2.9.1882 in Coesfeld
Großmutter Billa Goldberg *1805 aus Niederntudorf; +14.9.1878 in Coesfeld
Bruder
Samuel Isaak gen Herz *18.2.1869 in Coesfeld; oo Karoline Berlin; + beide am 26.9.1942 in Treblinka
Beruf ohne
Adressen Coesfeld, Letter Straße 24; Haltern, Recklinghäuser Straße 33; Epe; Lüdinghausen
Heirat Sigmund Meyer * 21.10.1865 in Haltern; +10.1.1938 in Haltern
Weiterer Lebensweg
Nach Heirat Umzug nach Haltern in die Recklinghäuser Straße 33
10.1.1938 Tod des Ehemanns
30.8.1938 nach Coesfeld
10.1.1939 Umzug ins Judenghettohaus Münsterstraße 28
Umzug nach Epe zur angeheirateten Cousine Bertha Pagener geb. Meyer
Mai 1939 in Epe mit den angeheirateten Cousinen Cäcilia Dora bei Minderheiten-Volkszählung
30.9.-26.10.1939 in Coesfeld
27.10.1939 Zwangsumzug nach Lüdinghausen, Ghettohaus des Hugo Strauss, Olfener Straße 10
24.1.1942 Deportation von Lüdinghausen auf LKW in die Wildenbruchhalle, Gelsenkirchen, zusammen mit Schwester Dora und angeheirateter Cousine Rosalie Meyer
27.1.1942 deportiert von Gelsenkirchen nach Riga
Tod in Riga
Gedenken
Stolperstein in Haltern, Recklinghäuser Straße 33
Quellen
Westenfeld Dieter, Schicksale der jüdischen Coesfelder, Coesfeld 2013
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Gregor Husmann, Jüdische Familien in Haltern und aus Haltern – eine offene Spurensuche; 2020
Dieter Stüber, Erinnern und Gedenken gegen Vergessen und Verdrängen, Die Schicksale der jüdischen Familien in Haltern am See von 1925 bis 1945; 2. Auflage, Haltern 2017
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420127_Muenster20.jpg
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de928766
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986