Leo Leonard Isak Pergrycht, Len Perry
*5.6.1927 in Duisburg
Staatsangehörigkeit deutsch, Eltern polnisch
Vater Abraham Albert Pergrycht *29.12.1898 in Czosnowits; +7.3.1942 in Buchenwald
Mutter Fradel Frida Haber *20.10.1900 in Perschinsko; 22.4.1942 nach Izbica Ghetto
Geschwister
Pia Pergrycht *5.12.1932 in Duisburg; 22.4.1942 nach Izbica Ghetto
Beruf –
Adressen Duisburg, Junkernstraße 2
Heirat –
Kinder –
Weiterer Lebensweg
20.12.1938 Rivierenhuis de Steeg, Hoofdstraat 10, Rheden
19.4.1939 Burgerweeshuis, St. Luciensteeg/ Kalverstraat 92, Amsterdam; christliche Einrichtung, die einen Flügel für die jüdischen Flüchtlingskinder zur Verfügung stellt
1.9.1939 Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen
9.9.1939 Verhaftung des Vaters in der „2. Polenaktion“ durch die Stapo Duisburg
13.12.1939 „Schutzhaft“ angeordnet durch die Stapo Duisburg
28.2.-16.9.1940 Vater im KL Sachsenhausen
10.5.1940 Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich
14.5.1940 Kurzfristige Auflösung des jüdischen Gebäudeflügels im Burgerweeshuis durch „Tante Truus“ Gertrud Wijsmuller-Meijer; 13.30 Uhr Transport in fünf Bussen nach Ijmuiden
14.5.1940, 19.30 Uhr Flucht mit 74 jüdischen Kindern und 190 Erwachsenen auf der SS BODEGRAVEN von Ijmuiden nach England; auf See Beschuss durch zwei deutsche Kampfflugzeuge
19.5.1940 Ankunft in Liverpool
42 Kinder nach Manchester begleitet vom WVS (Women’s Voluntary Service),
Für einen Monat nach Wigan, westl. Manchester
Zwei große Privathäuser in Withington bei Manchester werden zu Hostels, jeweils für 25 Jungen und 25 Mädchen
17.9.-5.7.1941 Vater in Dachau
5.7.1941 Vater nach Buchenwald verlegt
7.3.1942 Tod des Vaters in Häftlingskrankenhaus Buchenwald „Lungentuberkulose“
22.4.1942 Mutter und Schwester Pia von Düsseldorf nach Izbica Ghetto deportiert
Letzte Adresse in England Macclesfield; Kontaktadresse ein Freund in Harrow
13.5.-6.6.1947 auf der SS PAUL BUNYAN von Liverpool nach New York
Gedenken –
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
www.dokin.nl/publications/het-parool-children-of-tante-truus-english/
www.dokin.nl/surviving_children/leo-isak-pergrycht-born-5-jun-1927/
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de943254
https://collections.arolsen-archives.org/archive/6798139/?p=1&s=Pergrycht%201898&doc_id=6798140