Fritz Schulim Friedman
*23.7.1913 in Rossosz; ✡ca 1949 in Israel
Staatsangehörigkeit deutsch
Vater Pinchas Friedman ✡ 1941 in
Mutter Esther Friedman ✡ 1941 in
Geschwister

Moses Moshe Friedmann *6.3.1917 in Rossosz; oo Jehudith Meyer *1916 in Szedlice
Beruf Verkäufer
Adressen Rossosz; Bochum; Amsterdam; Palästina
Heirat Hertha Helene Schwarz*8.8.1910 in Bonn; ✡ 15.3.1996 USA
Tochter Ellen Friedman *18.5.1948; oo 1981 in Miami Isaac Nahmias
Weiterer Lebensweg
( Jahre Volksschule, 2 Jahre Handelsschule, 1 Jahr Kochschule
12.9.1933 Hertha Helene Schwarz aus Essen als Haushilfe nach Den Helder
1938 Emigration von Schulim in die Niederlande von Bochum kommend

10.9.1938 in Amsterdam gemeldet
Juli 1938 Geplante Alija Beth auf der SS DORA
7.7.1942 verhaftet in Montpellier
14.8.1942 Deportation nach Ausschwitz, er erhält die Häftlingsnummer 58847 in den linken Unterarm tätowiert

18.1.1945 Evakuierung aller drei Auschwitz-Lager; ca 60 000 Häftlinge; aus dem KL Monowitz ca. 10000 Häftlinge auf dem Todesmarsch über 42 km von Monowitz nach Nikolai Isidor Philipp berichtet:
„Wer sich hinlegte, wurde von den SS-Männern, die auf Motorrädern fuhren, erschossen.“
Übernachtung in einer Ziegelei in Nikolai. weitere 25 km bis nach Gleiwitz
Von Gleiwitz in Güterwaggons nach Buchenwald
22.1.1945 Ankunft aus Auschitz in Buchenwald

24.1.1945 Verlegung von Buchenwald nach Ohrdruf S III
Geburt der Tochter Ellen Friedman
Tod in Israel unklares Datum
Gedenken
–
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
http://danielabraham.net/tree/related/dora/
https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Friedmann%201913%22%7D