Philipp, Karl
* 16.12.1886 in Wanne, + 1925 in Bielefeld
Gymnasium Petrinum Nr. 3097; von Ostern 1900 IV bis 1904 abgegangen
Wohnte 1901 -1902 bei Onkel Isaak Philipp Recklinghausen, Oerweg 14
Vater Nathan Philipp * 1910, Metzger in Wanne
Mutter Therese Schweitzer *?, + 1931
Geschwister
David Philipp *8.9.1880; oo Recha Michel (*6.5.1888, +25.10.1944 in Riga);1938 Sachsenhausen; +1944 in Stutthof
Julie Philipp *24.8.1883, + vor 8.5.1945 in Riga
Hedwig Philipp *15.6.1885 in Wanne; oo Georg Steinweg, +vor 8.5.1945
Leopold Philipp *10.4.1882, +1943
Ehefrau Herta Samuel *2.10.1893 in Holzminden; 2. Ehe Ludwig Goldstrom; + New York
Tochter Lieselotte Philipp *8.12.1920 in Bielefeld, 1939 Heidelberg, 1940 New York
Cousin ist Dr. phil. nat. Isidor Philipp ebenfalls Petriner (Nr.3341a)
Weitere Lebensdaten
Als Kriegsfreiwilliger im 1. WK 1914 verwundet
Tod 1925 in Bielefeld
Quellen
Jan Henning Peters, Jüdische Schüler am Gymnasium Petrinum in Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd 88/89, 1989/1990
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945
Verlustlisten 1. Weltkrieg, Seite 2280: Philipp Karl (Gelsenkirchen)
Bundesarchiv Gedenkbuch, Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957, Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6500); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85