Tobias Erich

Erich Tobias  Bochumer Straße 104

*14. 4.1898 in Steele; +27.5.1945 in Wüstegiersdorf, Außenlager von Groß Rosen

Vater Samuel Erich Tobias * 6.10.1847, +27.3.1927 in Waltrop

Mutter Sofie Tobias geb. Isaak   *18.12.1863 in Essen-Steele; +7.2.1939 in Den Haag

Geschwister

Ernst Tobias *21.10.1901 in Recklinghausen; 31. 3.1942 Ghetto Warschau

Rosa Tobias *24.7.1904 in Recklinghausen, verheiratet Jakobs + 31.8.1942 Ausschwitz

Irma Tobias *25.12.1908 in Recklinghausen oo Eckmann; nach Essen; 22.4.1942 nach Izbica Ghetto

Beruf Kaufmann

Heirat Maria Johanna Langendonk *30.6.1899 in Herne Sodingen; ev. Christin; + 18.5.1953 Elsloo, NL

Adressen Bochumer Str. 100 und 104; Essen, Hackestraße 42; Maastricht, Statensingel 154 b

Weitere Lebensdaten

22.01.1935 nach Essen, Hackestraße 42

1936 Strafanzeige wegen Rassenschande endet ohne Verurteilung

1938 Emigration nach Maastricht, Statensingel 154 b, Niederlande

3.10.1943 inhaftiert im Sammellager Westerbork

23.10.1942 nach Auschwitz

Transport 1942 nach Groß Rosen

27.5.1945 nach der Befreiung Tod in Wüstegiersdorf, Außenlager von Groß Rosen

Quellen

https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Ruhrfestspiele_Kultur/Gedenkbuch/_Opferbuch_selfdb.asp?form=detail&db=545&id=663

https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html.de?result#frmResults

Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 28.2. 2020

https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de982368

www.tobiasherz.de/familie-samuel-tobias-ruhrgebiet
ITS Arolsen  International Tracing Service, Bad Arolsen

https://collections.arolsen-archives.org/archive/130386109/?p=1&s=Tobias%20Erich&doc_id=130386109

Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979

Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983

Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986

https://de.findagrave.com/cemetery/639889/wassenaar-joodse-begraafplaats

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert