Fanny Rölen geb. Marx
*2.2.1888 in Bonn; + nach 1941 in Riga
Vater Julius Marx
Mutter Mina Nathan
Adressen Recklinghausen, Breite Str.26; Kampstraße 3
Heirat Josef Rölen * 28.8.1889 in Wickrath; + nach dem 10.12. 1941 in Riga
Kinder
Werner Rölen *4.3.1920 in Recklinghausen; 2.11.1933 nach Köln;
Helmuth Rölen *15.3.1925 in Recklinghausen, 1941 Riga
Weiterer Lebensweg
8.8.1934 Umzug mit Familie nach Köln
7.12.1941 Deportation Köln -Riga
10.12.1941 Ankunft in Skirotawa
Tod in Riga
Gedenken
5.2.1999 Page of Testimony in YAD VASHEM
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1007973
Germany, Jewish Victims of Nazi Persecution, 1933-1945
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/28644-karoline-roelen/Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen, 2. Auflage 2017
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/28643-alexander-roelen/
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=10579&buchstabe=R