Isidor Isaak Horwitz
*3.10.1890 in Pflaumloch, Württemberg; ✡11.4.1970 in Miami
Staatsangehörigkeit deutsch
Vater Wolf Isaak Horwitz *1862 in Shirovtsy; ✡1905 in Cannstadt
Heirat der Eltern 1886 in Kippenheim
Mutter Hanna Hannchen Weill *1860 in Kippenheim; ✡1928 in Wiesbaden
Geschwister
Rebecca Recha Horwitz *12.7.1886 in Diedesheim; ✡1942 USA; oo Salomon Fischer
Jenny Horwitz 1889 in Pflaumloch; ✡1942 in Sobibor; oo Alfred Scherer
Leopold Horwitz *1892 in Pflaumloch; ✡?
Adressen Pflaumloch; Darmstadt; Culm; Lippstadt; Recklinghausen, Löhrhofstr.10a
Beruf Volkschullehrer, Prediger, Kantor
Heirat 1912 in Darmstadt Rosa Mainzer
Sohn
Werner Horwitz *27.12.1918 in Culm; ✡22.11.1937 in Culm
Möglicher Verwandter
John Isaak Horwitz, *28. 5. 1889 in Hamburg-Altona, verlor bereits am 1. 9. 1914 im 1. WK sein Leben. Er war in der jüdischen Gemeinde Coesfeld in ihrer Schule 1912 -1914 als Lehrer an der jüdischen Schule tätig.
Adressen Pflaumloch, Lippstadt; Recklinghausen; Löhrhofstr.10a
Beruf Lehrer, Kantor, Prediger
Weiterer Lebensweg
1919 Kantor und Prediger in Lippstadt;
1924-25 Kantor und Prediger in Lippstadt; die Gemeinde kann aber in den 1920er Jahren das Gehalt nicht mehr aufbringen
1927 -1932 als Prediger der Synagogengemeinde Recklinghausen angestellt
1928 Leiter des Israelitischen Wohlfahrtsamtes
1929 Verfasser der Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Synagogengemeinde
Recklinghausen
1932 Vorsitzender des jüdischen Literaturvereins
Quellen
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Isidor Horwitz, Die Synagogengemeinde Recklinghausen. Festschrift zum 100jährigen Bestehen 1829-1929, Recklinghausen 1929
Buch.indb
Dieter Westenfeld, Schicksale der jüdischen Coesfelder, Coesfeld 2013