Rosenberg Margarete

Margarete Rosenberg

*17.6.1887 in Großendorf, Rahden, Lübbecke; +1942 Izbica

Vater Wolf Wilhelm Rosenberg *25.3. 1849 in Rahden; +9.9.1909 in Recklinghausen

Mutter Lina Heymann *27.4. 1850 in Dülmen; +1.8.1913 in Recklinghausen

Geschwister

Henriette Rosenberg *4.4.1878 in Rahden, oo C. Stein, vor 1913 ausgewandert nach Afrika

Ernst Rosenberg *3.5.1880 in Rahden; Petriner Nr. 2442; +26.9.1917 kriegsgefallen 1. WK

Walther Rosenberg *28.3.1883 in Rahden, Petriner Nr. 2509; +17.10.1918 an der Grippe in Südafrika

Ottilie Rosenberg *2.3.1891 in Recklinghausen; + 30.7.1928 in Meinerzhagen

Beruf Kauffrau

Adressen Recklinghausen Markt 8; Wuppertal-Barmen, zuletzt Judenhaus Bleicherstr. 8

Heirat 1907 Willy Wolf Stern *5.12.1877 in Kierspe; +1942 Izbica

Sohn Ludwig Stern *22.7.1908 in Meinerzhagen; Emigration Buenos Aires; oo Ilse Weil  (1913-1980); + Sept 1982 auf einer Deutschlandreise

Weiterer Lebensweg

1888 Umzug von Rahden nach Recklinghausen

27.8.1907 Umzug nach Meinerzhagen, Derschlager Straße 16

1925 –27 Emmy Cohn als Pflegekind; Vater Hermann Cohn aus Haltern

1928 -1929 Schwester Wilma Cohn lebt hier als Pflegekind

1929 Geschäftsaufgabe

30.7.1929 Umzug nach Wuppertal-Elberfeld, Herzogstraße 16, dann Augustastr. 51, Deweerthstr. 92

1939 Wuppertal, Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939

1941 Zwangsumzug in Wuppertal, Judenhaus, Bleicherstraße 8

20.4.1942 verhaftet in Wuppertal, nach Düsseldorf

Transportliste Düsseldorf Izbica 22.4.1941

1942 Tod in Izbica

Quellen

Ira Zezulak-Hölzer, Jüdisches Leben in Meinerzhagen, Beiträge zur Geschichte Meinerzhagens, 2 Bde. Meinerzhagen, unveröffentlichtes Manuskript, Stand 2021

Sigrid Lingermann, Stadtarchiv Rahden, persönliche Mitteilungen 2021

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938, STA Recklinghausen 1913 Nr. 339

Häuserbuch der Stadt Recklinghausen von 1895; Vestische Zeitschrift Bd.79/80, 1980/81

https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420422-44.jpg

Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979

Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983

Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986

Cohn Hermann

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert