Therese Cohen geb. Levy
*10.3.1872 in Illingen, Saarland; +3.8.1930 in Dortmund
Vater Simon Levy *3.10.1824 in Illingen; oo 15.3.1858; +10.5.1874
Mutter Esther Kleinberger *22.7.1833 in Illingen; +14.12.1924 in Herten
Geschwister
Herrmann Levy *13.1.1860 in Illingen; +20.1.1860
Heinrich Levy *14.2.1861 in Illingen; +29.4.1882
Rosa Levy *1.4.1862 in Illingen; +20.2.1863
Jakob Levy *25.7.1863 in Illingen; oo Rosa Levy Kleinberger, Cousine mütterlicherseits; Kaufhausbesitzer in Herten
Elias Levy *30.4.1865 in Illingen; +20.7.1865
Sophia Levy *15.2.1867 +1943 lebte in Herten
Emma Levy *28.9.1868 in Illingen; +14.5.1870
Helene Levy *7.6.1870 in Illingen; oo Max Katz *14.2.1873, +23.1.1939; 12.10.1942 in Auschwitz
Theresia Levy *24.9.1873 in Illingen, Saarland; oo Albert Cohen; + 1943 Sobibor
Adressen Recklinghausen, Freiherr-vom-Stein-Straße 2
Heirat mit Cohen, Bruder von Albert Cohen; geschieden
Weiterer Lebensweg
Zugezogen nach Recklinghausen zur Schwester Helene Katz *7.6.1870
Bis 1930 in Recklinghausen
3.8.1930 Tod im Krankenhaus Bethanien in Dortmund
Quellen
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Jewish Victims of Nazi Persecution, 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de901508
Hans-Heinrich Holland, Materialien zur Geschichte der jüdischen Einwohner Hertens, Herten 1998