Isack Philipp
*6.12.1853 in Darfeld; ✡24.11.1893 in Recklinghausen
Vater David Philipp *1815 in Hennef; ✡4.8.1874
Mutter Julie Heimbach 26.8.1818 in Laar; ✡27.10.1888 in Wanne
Geschwister
Johanna Philipp *28.10.1848 in Münster;
Nathan Philipp *ca. 1850 in Münster; oo Therese Schweitzer
Mina Philipp *16.11.1852 in Münster; ✡?
Haim Heymann Philipp *7.1.1860 in Münster; oo Rosalie Leeser; ✡14.6.1924
Beruf Handelsmann
Heirat Henriette Meyer *22.3.1852 in Sögel; ✡ 4.9.1933 in Recklinghausen
Kinder
Mathilde Tilla Philipp *22.5.1878 in Sögel, Hümmling; oo Marcus Palm; ✡ 20. 3. 1943 in Sobibor;
David Philipp *22.2.1880 in Sögel; oo Alma Sommer *14.4.1876; ✡ nach 21.4.1942 in Riga
Max Philipp *Dez. 1882 in Recklinghausen; ✡ 9.6.1927 in Recklinghausen, Prosperhospital
Norbert Philipp *21.1.1885 in Recklinghausen; ✡ nach 21.4.1942 in Riga; oo Sofie Meyer
Adele Philipp *1887 in Recklinghausen; ✡1922
Sofie Philipp *Aug. 1889 in Recklinghausen; ✡27.1.1928 in Recklinghausen im Knappschaftskrhs.
Hans Philipp *1893 in Recklinghausen; oo Fides Bönte
Isidor Philipp*14.3.1894 in Recklinghausen (Dr.phil.), Theresienstadt; ✡ 28.2.1945 in Auschwitz
Adressen Recklinghausen, Holzmarkt 3, Nr. 349 bei J.P.Klein
Weitere Lebensdaten
24.11.1893 Tod in Recklinghausen; Anzeigender ist Kaufmann Josef Moses Klein
Gedenken
Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof Recklinghausen Börsterweg
1935 Umbettung auf den jüdischen Friedhof Recklinghausen Nordcharweg
Quellen
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Sterberegister NRW P9-12_00224; STA Recklinghausen 1894 Mr.416
Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen 2013
Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945
Landesarchiv NRW, Sterberegister Nordrhein-Westfalen 1874-1938
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 –1945. Stand: 28. 2. 2020
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Nieuw Israelietisch Weekblad, Nieuw Amsterdam, 4.1.1901
https://collections.arolsen-archives.org/archive/12787585/?p=1&s=Palm%20Mathilde&doc_id=12787585