Else Eichwald
*24.12.1906; +13.6.2001 in New York
Vater Alex Eichwald *13.8.1855 in Castrop; + 10.10.1934 in Castrop
Mutter Julia Julchen Schönewald *25.10.1875 in Madfeld; + USA
Geschwister
Erich Eichwald * 10.7.1902 in Castrop; Lotte Rohr *7.11.1910; +8.8.1991 in New York
Klara Eichwald * 28.9.1903 in Castrop; oo Wilhelm Ullmann; 1962 in USA
Anna Eichwald *2.10.1908 in Castrop; oo 30.12.1936 Levi Guggenheim *5.12.1910; +26.7.1991 USA
Beruf Gürtelmacher, Shop assistant
Adressen Castrop, Bahnhofstraße 16; Hammersmith, London
Heirat Nov.1942 in Hammersmith, London, John Davidsohn *1904 in Osterholz, Scharmbeck
Kinder
Christopher Davidsohn
Carol Davidsohn
Weiterer Lebensweg
1.7.1936 abgemeldet nach Gelsenkirchen zur Schwester Klara Ullmann
Emigration nach England
25.8.1939 Mutter Julia und Schwester Klara Ullmann mit Familie fliehen nach England
29.9.1939 in Hammersmith, London bei Volkszählung England
Nov.1942 Heirat in Hammersmith, London
May 1946 mit der SS „Drottningholm“ von Liverpool ->New York
13.6.2001 Tod in Flushing, New York
Gedenken
Stolperstein für Schwester Klara Ullmann in Castrop
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Dietmar Scholz, Wir leben in diesem schönen, reichen Lande… ; 1998
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
Ellis Island und andere New York Passagierlisten, 1820-1957
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6165); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 7906); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
16. Volkszählung 1940 der Vereinigten Staaten, Reg. m-t0627-02673
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983