Hermann Steinberg
* 27.7.1879 in Castrop; + 31.5.1918 in Soissons Frankreich
Vater Salomon Steinberg, +Dortmund
Mutter Emilie Kühn, +Dortmund
Geschwister
Jakob Steinberg * 2.8.1870 in Castrop; 30.7.1942 Tr X/1 nach Theresienstadt; +27.2.1943
Siegmund Steinberg *15.2.1872 in Castrop; +20.8.1949 in Losser, Enschede Overijssel
Rudolph Steinberg *20.11.1884 in Castrop; oo Erna Regine Feitler *1896; +31.3.1942 Buchenwald
Adressen Castrop, Lünen; ? Brambauer ?;
Heirat Paula Isack *3.1.1883 in Essen; Dortmund, Göringstr. 51, heute: Am Knappenberg;
Am 30.4.1942 Deportation nach Zamosc; Tod in Zamosc
Weiterer Lebensweg
Sergeant
Minenwerfer Kompagnie Infanterie -Regiment 159
27. Mai bis 13. Juni 1918 – Schlacht von Soissons
31.5.1918 kriegsgefallen in Frankreich
Gedenken
1932 Gedenkbuch des Reichsbund jüdischer Frontsoldaten
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Dietmar Scholz, Wir leben in diesem schönen, reichen Lande… ; 1998
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420430_15.jpg
Die jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen, 1914-1918: ein Gedenkbuch, Reichsbund jüd. Frontsoldaten, Verlag Der Schild, 1932
Ralf Piorr (Hrsg.) “Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942”, Essen 2012
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Preußische Verlustlisten Seite 25346 vom 30.7.1918