Samuel Kleczewski
* 21.6.1866 in Jarotschin; +25.11.1942 in Theresienstadt
Eltern unbekannt
Geschwister
Alfons Kleczewski *15.9.1873 in Jarotschin; +24.9.1942 in Treblinka
Ernestine Kleczewski 9.8.1875 in Jarotschin; oo Zydower; 2.1.1943 in Theresienstadt
Verwandte aus Jarotschin, Nichte?
Auguste Kleczewski *15. 2.1890 in Jarotschin; oo Mielzynski; +7.3.1943 Auschwitz
Beruf Vertreter
Adressen Jarotschin; Herne; Bochum; Castrop, Heisterkamp 6; Berlin- Schöneberg, Langenscheidstraße 10
Heirat
1.Ehe Hedwig Meyer
Tochter
Rahela Rita Relchen Kleczewski *2.8.1903 in Herne; ✡ März 1967; oo Abraham Alfred Weiss (*22.9.1897 in Waldenburg)
2.Ehe Gertrud Holländer *12.8.1881 in Sosnowice
Tochter Edith Kleczewski *26.8.1924 in Bochum; oo Fulton
Weiterer Lebensweg
10.11.-28.11.1938 im Novemberpogrom inhaftiert in Sachsenhausen
23.3.1939 abgemeldet nach Polen
Gertrud mit Tochter Edith bei Verwandten in Beuthen
17. Mai 1939 gemeinsam mit Frau und Tochter Edith in Berlin bei Minderheiten-Volkszählung


4.7.1939 Tochter Edith mit Kindertransport nach England
15.9.1942 2. Großer Alterstransport I/65 Berlin->Theresienstadt

25.11.1942 Tod in Theresienstadt
Gedenken
2006 Gedenktafeln in Castrop-Rauxel
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Dietmar Scholz, Wir leben in diesem schönen, reichen Lande… ; 1998
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.statistik-des-holocaust.de/GAT2-14.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1060737
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/18950-samuel-kleczewski/
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/18949-gertrud-kleczewski/
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/18946-alfons-kleczewski/
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986