Hertha Becker geb. Perlstein
* 12.10.1901 in Dorsten; +1.1.1945 in Stutthof
Vater David Perlstein *19.11.1866 in Dorsten; +23.9.1933 in Dorsten
Mutter Amalie Voss *19.5.1865 in Kall; +24.10.1941 in Dorsten
Geschwister
Albert Perlstein*10.3.1889 in Dorsten; oo Johanna Cahn (1886-1972)+ 1968 in Rozoy sur Serre
Otto Perlstein *27.10.1893; kriegsgefallen am 28.4.1915 bei Kalvarija, Mariampol, Litauen
Hermann Armand Perlstein *3.9.1895; oo Grete Meyer; Capdenac; + 14.9.1942 in Auschwitz
Robert Perlstein *1897 in Dorsten; +19.9.1926 in Leiferde bei Eisenbahnattentat
Elisabeth Perlstein *2.8.1899 in Dorsten; oo Karl Levy; + 1941 in Capdenac, Lot, Pyrenäen
Herta Perlstein * 12.10.1901 in Dorsten; oo Ferdinand Becker; + 1.1.1945 in Stutthof
Walter Perlstein *6.8.1903 in Dorsten; oo Hedwig Heimbach; + nach Dez.1941 in Riga
Karl Charles Perlstein *6.9.1907 in Dorsten; Banker in Völklingen; oo Simone Germann (1909-1945); oo Antoinette Marseaux (1914-1991); +12.11.1989 in Hauteville, Savoyen
Beruf Verkäufer
Adressen Dorsten, Essener Straße 24
Heirat Ferdinand Becker, katholisch
Scheidung 1936
Weiterer Lebensweg
1936 geschieden, zieht wieder zur Mutter
Mai 1939 mit der Mutter Amalie und Bruder Walter bei Minderheiten-Volkszählung
23.1.1947 Verhaftung und Verbringung mit Lastwagen nach Gelsenkirchen, Wildenbruchhalle
26.1.1942 Gelsenkirchen Dortmund
27.1.1942 Dortmund Riga
3.2.1942 Ankunft in Skirotawa
Transport über die Ostsee von Riga nach Stutthof
1.1.1945 Tod in Stutthof
Gedenken
Stolperstein für Hilde Becker in Dorsten Essener Straße 18–20
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420127_Muenster2.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de838909
http://www.dorsten-unterm-hakenkreuz.de/
Jüdische Bürger – Dorstener wie andere auch. Doch ihr Schicksal bestimmten die anderen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986