Hecht Eugen

Eugen Hecht

*7.5.1904 in Datteln

Vater Levi Hecht *4.9.1861 in Datteln; +10.3.1920 in Datteln

Mutter Sophie Abel 10.4.1872 in Geseke; +27.9.1938 in Datteln

Geschwister

Henriette Hecht *24.5.1895 in Datteln; oo Alfred Friedenberg; + 17.1.1945 in Stutthof

Martha Hecht *9.5.1896 in Datteln; Erkelenz; Essen; Den Haag; Dortmund; oo Walter Abel; 1939 England;

Adele Hecht *18.5.1897 in Datteln; Amsterdam; + 11.6.1943 Sobibor

Elfriede Hecht *25.2.1903 in Datteln;

Adressen Datteln, Am Markt 9, später Tigg; Bomsdorf bei Zerbst; Neheim-Hüsten

Weiterer Lebensweg

Mitgliederliste TV Datteln 09 von 1931

1931- 1932 Mitglied im Sportverein TV Datteln 09 zusammen mit seiner Schwester Henriette

Hachschara, landwirtschaftliche Ausbildungsstätte der religiös-zionistischen Jugendorganisation Bachad, in Bomsdorf bei Möckern in der Nähe von Zerbst, Anhalt

Neheim-Hüsten ist der letzte bekannte Wohnort vor der Emigration

6.1.1939 nach Paraguay

6.12.2011 Stolpersteine in Datteln für die Schwestern

Quellen

Helmut Nottelmann, Zwischen Hakenkreuz und Turnerfahne – der TV Datteln 09 zwischen 1933 und 1945

Persönliche Mitteilungen von Helmut Nottelmann, Buchautor

Feindseligkeiten gegen Dattelner Juden, in Lutz Bilk, Augenzeugenberichte von 1981

Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983

Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986

https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857553

https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Ruhrfestspiele_Kultur/Gedenkbuch/_Opferbuch_selfdb.asp?form=detail&db=545&id=114

Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen 2013.

Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945

https://collections.arolsen-archives.org/archive/4467428/?p=1&s=Friedenberg%20Henriette&doc_id=4467429

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert