Hirschberg Rolf

Rolf Julius Hirschberg

*1.8.1933 in Bochum

Staatsangehörigkeit deutsch

Vater Walter Hirschberg *15.12.1905 in Dortmund

Mutter ?;  geschieden

Onkel Kurt Julius Hirschberg *4.8.1910; Emigration Chile; ✡25.5.1969 in Bochum

Großvater Hugo Hirschberg * 25.11.1877 in Holzminden; ✡ nach dem 1.2. 1942 in Riga

Großmutter Rosa Baer *19.2.1884; ✡26.5.1935 in Bochum; jüdischer Friedhof

Geschwister-

Beruf

Adressen Bochum

Heirat

Kinder

Weiterer Lebensweg

9./10.11.1938 Onkel Kurt im Pogrom verhaftet, „Schutzhaft“ im KL Sachsenhausen

7.12.1938 Onkel Kurt aus Sachsenhausen entlassen

1939 Die Immobilie Hirschberg /Baer wird von der Stadt Bochum gekauft

23.2.1939 Rolf im Emmahuis, Relweg 59, Wijk aan Zee (Beverwijk)

Adresse des Vaters Enschede, Hengelosestraat 7

Burgerweeshuis, St. Luciensteeg/Kalverstraat 92, Amsterdam

4.8.1939 Quarantine Amsterdam, Zeeburgerdijk 321, Amsterdam

27.10.1939 Burgerweeshuis, St. Luciensteeg/Kalverstraat 92, Amsterdam

28.10.1939 Emigration Chile mit dem Vater Walter und vermutlich auch dem Onkel Kurt

Quellen

https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W287J9KU548BOLDDE/$FILE/037_Hirsch_Else.pdf

Hubert Schneider, Die Entjudung des Wohnraums: Judenhäuser in Bochum; Münster, 2010

https://www.kortumgesellschaft.de/tl_files/kortumgesellschaft/content/download-ocr/erinnernzukunft/Mitteilungsblatt-EfdZ-2014-Nr-18.pdf

Gedenkbuch der Opfer der Shoa aus Bochum und Wattenscheid, 2000

Manfred Keller, Spuren im Stein, ein Bochumer Friedhof als Spiegel jüdischer Geschichte, 1997

Veröffentlicht von Franz-Josef Wittstamm

Geboren 31. Mai 1951 in Recklinghausen Gymnasium Petrinum 1961 bis Abitur1970 Studium der Humanmedizin in Bochum Approbation 1981 Promotion1982 Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin Im Ruhestand seit 2016

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert