Siegbert Werner Katz, Stephen Kates
* 18.1.1928 in Watzenborn; ✡17.12.2023
Staatsangehörigkeit deutsch
Vater Isidor Katz *30.8.1887 in Watzenborn; Textilkaufmann; ✡ Okt. 1942 in Treblinka
Heirat der Eltern 1922 in Allendorf
Mutter Hilde Helene Ransenberg * 29.8.1895 in Allendorf; ✡ Okt. 1942 in Treblinka
Tante Selma Ransenberg *25.10.1896 in Allendorf; Amsterdam Olimpiaplein 50
Großeltern Ferdinand Katz *22.12.1858 in Pohlheim und Jannche Edelmuth *26.2.1859
Manfred, Hilde, Werner und Isidor Katz
Geschwister
Manfred Ferdinand Katz *18.12.1922 in Watzenborn; oo Rosaline Spiegelmann; ✡4.8.2007 in Willow Grove in USA
Beruf Graveur
Adressen Watzenborn, bei Giessen, Kreuzplatz 3, Adolf-Hitler-Platz 3
Heirat Leonore Lee Carson *13.7.1935; ✡27.7.2007
Kinder
Helene Kates
Bernice Kates Batya Warshowsky
Weiterer Lebensweg
Ostern 1934 Volksschule in Watzenborn-Steinborn
15.4.1938 bereits ausgeschult, dann bis
10.11.1938 Jüdische Schule in Gießen
3.11.1939 Abreise aus Watzenborn mit Bruder Manfred
4.1.1939 Kindertransport Leipzig-Berlin- Bielefeld-Rheine nach Amsterdam
4.1.1939 in Amsterdam wurden drei Gruppen gebildet
– Dommelhuis Eindhoven nur Jungen
– Losser K.L. Smitoord nur Mädchen
– Zeehuis Bergen aan Zee gemischt Jungen und Mädchen
5.1.1939 Dommelhuis, Jonckbloetlaan 13, Eindhoven zusammen mit Bruder Manfred
17.5.1939 Eltern in Watzenborn bei Minderheiten-Volkszählung
1.3.1940 Burgerweeshuis, St. Luciensteeg/ Kalverstraat 92, Amsterdam; christliche Einrichtung, die einen Flügel für die jüdischen Flüchtlingskinder zur Verfügung stellt
5.-17.4.1940 Bruder Manfred auf der SS VOLENDAM von Rotterdam nach New York
10.5.1940 Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich
14.5.1940 Kurzfristige Auflösung des jüdischen Gebäudeflügels im Burgerweeshuis durch „Tante Truus“ Gertrud Wijsmuller-Meijer; 13.30 Uhr Transport in fünf Bussen nach Ijmuiden
14.5.1940, 19.30 Uhr Flucht von 74 jüdischen Kindern und 190 Erwachsenen auf der SS BODEGRAVEN von Ijmuiden nach England; auf See Beschuss durch zwei deutsche Kampfflugzeuge
19.5.1940 Ankunft in Liverpool
42 Kinder nach Manchester begleitet vom WVS (Women’s Voluntary Service),
Für einen Monat nach Wigan, westl. Manchester
Zwei große Privathäuser in Withington bei Manchester werden zu Hostels, jeweils für 25 Jungen und 25 Mädchen
Lehre und Arbeit als Graveur in Manchester
Oktober 1941 Haus der Eltern wird zum Judenhaus
14. 9.1942 beide Eltern im offenen LKW aus Watzenborn deportiert
mehrere Tage in der Liebig-Schule in Darmstadt konzentriert
30.9.1939 beide Eltern mit dem Transport Karlsruhe-Darmstadt- Mainz nach Treblinka
1943-1946 Bruder Manfred Soldat der US-Army
Einsatz als Soldat der US Army im Koreakrieg
Einbürgerung als US Citizen nach Rückkehr aus Korea, dabei änderte er seinen Namen in Stephen W. Kates.
Er hatte zwei Töchter. Seine ältere Tochter ist meine Schwester Helene Kates. Ich bin Batya Warshowsky, geborene Bernice „Batya“ Kates.
Leider ist mein Vater gerade am 17. Dezember 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben.
1946 Werner mit Affidavit der Tante Bertha Katz nach Philadelphia
Gedenken
21.10.2008 Stolpersteine für beide Eltern in Watzenborn, Kreuzplatz 3
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420930-5.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de895241
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de895273
http://www.alemannia-judaica.de/watzenborn-steinberg_synagoge.htm
http://www.alemannia-judaica.org/images/Images%20436/Watzenborn-Steinberg%20ITS%20Liste%201962.pdf
https://www.haas-ahnen.de/Erinnerung/synagoge.htm
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6459); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
www.dokin.nl/publications/het-parool-children-of-tante-truus-english/
https://dokin.nl/surviving-children/Werner-Katz-born-18-Jan-1928
https://dokin.nl/surviving-children/Manfred-Katz-born-18-Dec-1922
https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Ransenberg%22%7D