Betty Rachel Wolkenfeld
* 29.12.1927 in Berlin; + 19.6.2000 in Brookline, MA, USA
Staatsangehörigkeit polnisch
Vater Elimelech Max Wolkenfeld *10.12.1893 in Czudec, Polen; +1954 in New York
Mutter Helena Chaja Weil geb. Feingold *8.1.1903 in Kolbochawa; +24.1.1980 in NY
Geschwister
Jakob Jack Wolkenfeld *26.5.1929
Miriam Wolkenfeld *3.2.1936 oo Gerald Cohen *18.6.1934
Beruf –
Adressen –
Heirat 28.3.1949 in Brooklyn Walter Hauser *9.6.1924; +19.11.2000 in Brookline
Kinder vier
Neal Alan Hauser
Weiterer Lebensweg
28.10.1938 Vater nach Zbaschyn abgeschoben „Polenaktion“
6.12.1938 Emigration mit Bruder Jakob
6.12.1938 Quarantaine Amsterdam, Zeeburgerdijk 321
Dez. 1938 Vater in Polen, Mutter in Antwerpen
10.1.1939 I.G.K.R. Liesbosch, Moerdijkse Postbaan 18/Steenmansweg, Leur
6.4.1939 Huize Kraaybeek, Hoofdstraat 63, Driebergen mit Bruder Jakob
18.12.1939 Bruder zur Mutter nach Antwerpen, überlebt
16.4.1940 Burgerweeshuis, St. Luciensteeg/Kalverstraat 92, Amsterdam ; christliche Einrichtung, die einen Flügel für die jüdischen Flüchtlingskinder zur Verfügung stellt
10.5.1940 Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich
14.5.1940 Kurzfristige Auflösung des jüdischen Gebäudeflügels im Burgerweeshuis durch „Tante Truus“ Gertrud Wijsmuller-Meijer; 13.30 Uhr Transport in fünf Bussen nach Ijmuiden
14.5.1940, 19.30 Uhr Flucht mit 74 jüdischen Kindern und 190 Erwachsenen auf der SS BODEGRAVEN von Ijmuiden nach England; auf See Beschuss durch zwei deutsche Kampfflugzeuge
19.5.1940 Ankunft in Liverpool, zunächst nach Wigan
Zwei große Privathäuser in Withington bei Manchester werden zu Hostels, jeweils für 25 Jungen und 25 Mädchen
1940-1941 Eltern mit Bruder Jakob und Schwester Miriam in Capdenac-Gare, Aveyron
22.6.1940 – 11.11.1940 lag Capdenac-Gare in der freien Zone Frankreichs
21.7.-6.8.1941 Eltern mit Bruder Jakob und Schwester Miriam auf der SS GUINE von Casablanca nach New York
Ziel ist Onkel Feingold in Memphis
19.11.-29.11.1943 zusammen mit Ruth Amster (Bodegraven-Gruppe) auf der SS EMPRESS OF AUSTRALIA von Liverpool nach Boston
Ziel die Eltern in New York
Kontakt in Manchester Elja Baruch
19.6.2000 Tod in Brookline, MA, USA
Gedenken
Stolperstein
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
www.dokin.nl/surviving_children/betti-wolkenfeld-born-29-dec-1927/
https://dokin.nl/surviving-children/Jakob-Wolkenfeld-born-26-May-1929
www.dokin.nl/publications/het-parool-children-of-tante-truus-english/
New York City Ehelizenz-Index 1908-1972
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6567); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
„Passenger Lists of Vessels Arriving at Boston, Massachusetts, 1891-1943“ (National Archives Microfilm Publication T843, roll 454, line number 29, record id 005104616_00525_28)