Anny Reiser
*25.1.1925 in Rava Ruska, Lwow, Galizien; 17.6.2017
Staatsangehörigkeit Österreich
Vater Lemel Leo Reiser *19.2.1892 in Lwow, Galizien; Agent; +10/1941 in Zazavica erschossen
Mutter Male Amalia Berger *15.10.1896 in Rava Ruska; +10/1941 in Zazavica erschossen
Bruder Shalom Reiser *6.12.1920 in Rava Ruska, Lwow, Galizien; Künstler + 28.2.2001 Israel
Adressen Wien, Custoza Gasse 3
Heirat 1954 Shimshon Bar-Israel *1921; +28.2.2000 in Jassur, Israel
Kinder drei gemeinsame Kinder
Weiterer Lebensweg
2.12.1938 Adolf Eichmann erlaubt Truus Wijsmuller einen Transport für 600 jüdische Kinder aus Wien nach England zu organisieren.
10.12.1938 Der erste Wiener Kindertransport mit 400 Kindern verlässt den Bahnhof Hütteldorf-Hacking
In Deutschland werden Waggons aus Berlin (200) und Hamburg (200) angehängt;
über Bentheim nach Hoek van Holland, mit der Fähre SS PRAGUE weiter nach Harwich
15.12.1938 Ankunft in Harwich
Zunächst zwei Wochen im Dovercourt Holiday Camp
17. 12. (132), 18.12. (68), 20.12. (134), 21.12. (117) Dezember weitere Transporte aus Wien nach Harwich, in Klammern die Anzahl; in der Summe für Dezember somit 851 Kinder
25.12.1938 Grand Order Sons of Jakob, Jahresversammlung beschließt 50 Mädchen aufzunehmen
1.1.1939 Ankunft von 23 Mädchen als erste Gruppe im vom Grand Order Sons of Jakob für die Kinderflüchtlinge zur Verfügung gestellten Wyberlye, „Ladies Convalescent Home“ in Burgess Hill, 20 km nördlich von Brighton


Eltern im Namensverzeichnis von im Oktober 1941 im Dorf Zasovica bei Sabac erschossenen Juden
Gedenken
6.4.1999 Page of Testimony für die Eltern von Khana Bar-Israel Reiser
Quellen
Urbach, Lesley, Wyberlye Ladies Convalescent Home, Burgess Hill; Jewish Hist. Studies 2020
Liste der Wyberlye Flüchtlingsmädchen in Burgess Hill 1939, Privatarchiv David Gastman
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/129110885?s=Reiser%201896&t=229027&p=1