Hildegard Rothschild
* 17.3.1899 in Wattenscheid; + nach 19.7.1944 Ankunft in Stutthof
Staatsangehörigkeit deutsch, staatenlos
Vater Max Rothschild *Sept. 1873 in Waltersbrück, Fritzlar; Lehrer; + 3.1.1902 in Wattenscheid im Lutherstift
Mutter Laura Wolff *1876 in Gelsenkirchen; Tod in den USA
Onkel Emil Wolff, Chicago
Geschwister
Katarina Rothschild *7.6.1901 in Wattenscheid; keine weiteren Daten
Beruf Buchhalterin
Adressen Wattenscheid, Voedestraße 14; Köln, Neumarkt 41
Heirat ledig
Kinder –
Weiterer Lebensweg
29.7.1897 Lehrer Max Rothschild als Trauzeuge bei Salomon Cohen und Emmy Cohn in Wattenscheid
10.-21.6.1941 Mutter Laura auf der SS MOUZINHO von Lissabon nach New York
Zieladresse ist ihr Bruder Emil Wolff in Chicago, der ihr auch die Passage zahlt
6.12.1941 Verhaftung und Verbringung in die Deutzer Messehallen
7.12.1941 Transport Tiefbahnhof Köln-Deutz nach Riga
10.12.1941 Ankunft Rangierbahnhof Skirotawa, Fußmarsch ins Ghetto Riga
Juli -2. November 1943 schrittweise Auflösung des Ghettos; Einrichtung des Konzentrationslagers Riga-Kaiserwald und der Außenlager mit lokaler Kasernierung
Sommer 1944 Auflösung des KL Kaiserwald, Riga
Deportation in das KL Kauen/Kowno in Litauen
Juli 1944 Auflösung des KL Kauen
14.7.1944 Deportation der Männer und einzelner Frauen ins KL Stutthof
19.7.1944 Ankunft Stutthof von Kauen; Männer weiter in das Dachau-Außenlager Kaufering
26.7.1944 Transport gefangener Frauen aus dem KL Kauen und dessen Außenlager Schaulen über Stutthof nach Auschwitz
Tod nach 19.7.1944 (Ankunft in Stutthof)
Gedenken
28.11.1999 Page of Testimony durch Alex Salm
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de999225
https://museenkoeln.de/NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=11872&buchstabe=R
Sterberegister Nordrhein-Westfalen (Arnsberg und Münster), 1870-1940
https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/4617438?s=Rothschild%201899&t=222871&p=1
https://collections.arolsen-archives.org/archive/4617438/?p=1&s=Rothschild%201899&doc_id=4617440
https://collections.arolsen-archives.org/en/search/person/4617438?s=Rothschild%201899&t=222871&p=1
Scheffler Wolfgang, Diana Schulle, Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten Juden 2011
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6554); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
Gertrude Schneider, Reise in den Tod, Deutsche Juden in Riga 1941-1944, Laumann-Verlag, 2008
Gertrude Schneider, Exile and Destruction, The Fate of the Austrian Jews 1938-1945; Praeger 1995
Hilde Sherman: Zwischen Tag und Dunkel. Mädchenjahre im Ghetto, Frankfurt/M.-Berlin-Wien, 1984