Hans Rosenthal alias John P. Roth
*14.1.1907 in Bochum
Staatsangehörigkeit deutsch
Vater Siegmund Rosenthal *13.11.1860; +8.8.1937 in Bochum
Mutter Betty Strauss *10.7.1865 in Leipzig; +3.2.1936 in Bochum
Geschwister
Walter Rosenthal *26.5.1893 in Wuppertal; oo Hilde Schwarz; + nach April 1942 in Zamosc
Georg Rosenthal *15.1.1896 in Bochum Werne
Beruf Kaufmann
Adressen Bochum; Cleveland; Denver
Heirat Martha Heinemann
Kinder–
Weiterer Lebensweg
17.5.1939 Bruder Walter mit Frau und Sohn Fritz *1931 in Bochum bei Minderheitenzählung

22.11.-2.12.1939 mit Ehefrau Martha auf der SS ROTTERDAM von Rotterdam nach New York

10.4.1940 mit Frau Martha bei US Census in Cleveland, Ohio
1945 Schwägerin Anni Schwarz *1892, überlebt Riga und kehrt nach Bochum zurück
1950-51 vertritt die Familie im „Wiedergutmachungsverfahren“
Gedenken
Gräber der Eltern, jüdischer Friedhof an der Wasserstraße V F 12 40/37, V E 12 5/36
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6424); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
Volkszählung 1940 der Vereinigten Staaten
Hubert Schneider, Die Entjudung des Wohnraums: Judenhäuser in Bochum; Münster, 2010
Hubert Schneider, Leben nach dem Überleben; LIT-Verlag 2014
Gedenkbuch der Opfer der Shoa aus Bochum und Wattenscheid, 2000
Manfred Keller, Spuren im Stein, ein Bochumer Friedhof als Spiegel jüdischer Geschichte, 1997
Wolfgang Scheffler, Diana Schulle, Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten Juden 2011