Helene Pollack, ab 1947 Pot
*6.10.1906 in Bochum; ✡10.3.1988 in Amsterdam
Staatsangehörigkeit deutsch
Vater Salomon Sally Pollack *13.7.1873 in Röthgen, Eschweiler; ✡ 19.11.1933 in Bochum
Mutter Friederike Pollak geb. Heumann *20.3.1871 in Röthgen; ✡8.6.1923 in Bochum; bd. jüd. Friedhof Wasserstraße
Geschwister
Erich Pollack *28.8.1896 in Köln; ✡ 1944 in Auschwitz
Irma Miriam Pollack *21.9.1897 in Köln; ✡1945 in Chinow; oo Albert Kaufmann
Hedwig Pollack *15.7.1899 in Köln; ✡17.4.1989 USA; oo Siegfried Fred Stamm (*29.9.1899 in Büren); Sohn Claus Stamm (*17.11.1928 in Witten)
Heirat 23.1.1947 in Amsterdam Cornelis Pot*26.2.1900 in Rotterdam; ✡25.3.1969 in Amsterdam
Sohn Gerard Cornelis Pot * ca 1948 in Amsterdam
Beruf –
Adressen Wattenscheid, Oststraße 33, Freiheitsstraße 8, Swidbertstraße 5, Voedestraße 63 ; Gelsenkirchen, Bismarckstraße 64 Johannesstraße 16
Weiterer Lebensweg
1906 Umzug der Familie Pollack von Köln nach Bochum
Flucht nach Utrecht
29.10.1942 Umzug nach Amsterdam
Ab 1943 untergetaucht, illegal als „onderduiker“
15.10.1945 wieder in Utrecht gemeldet
März 1946 Umzug nach Amsterdam
23.1.1947 Heirat in Amsterdam mit Cornelis Pot
25.3.1969 Tod von Ehemann Cornelis Pot in Amsterdam
10.3.1988 Tod von Helene Pot in Amsterdam
Gedenken
Stolpersteine für die Familie Erich Pollack
Grabstein für die Eltern Pollack jüdischer Friedhof in Bochum Wasserstraße
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Preuß. Verlustlisten vom 27.9.1915 und 29.8.1918; Seiten 9023 und 25904
https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Pollack%201906%22%7D
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de896399
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de896001
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de896457
https://collections.arolsen-archives.org/archive/4559625/?p=1&s=Magun%20David&doc_id=4559627
Hubert Schneider, Die Entjudung des Wohnraums: Judenhäuser in Bochum; Münster, 2010
Gedenkbuch der Opfer der Shoa aus Bochum und Wattenscheid, 2000
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420127_Muenster11.jpg
https://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_wfn_420127.html