Hugo Zydower
*21.12.1899 in Schneidemühl; ✡ 11.4.1962 Michigan USA
Staatsangehörigkeit deutsch
Religion jüdisch
Vater Simon Zydower *4.11.1871 in Schwarzenau, Witkowo; ✡1960 Melbourne

Mutter Ernestine Will *16.10.1870 in Trczianka; ✡ 10.7.1940
Geschwister
Georg Zydower *25.7.1903; 24.9.1979 in Parkville, Australien; oo Eli Zydower
Oskar Josef Zydower *2.8.1908 in Witkowo; ✡1899 Australien
Fanny Zydower *25.11.1901 Witkowo; ✡9.2.1991 Columbus Ohio; oo Georg Hoffmann
Beruf Landwirtschaftlicher Praktikant;
Adressen Fürstenwalde, Frankfurter Straße 18;
Heirat 15.1.1929 in Fürstenwalde Erna Placzek *7.3.1905; ✡10.6.2004 USA
Kinder
Alfred Zydower *15.9.1929 in Fürstenwalde; ✡ 23.12.2023 in Michigan
Anna Zydower *5.10.1931 in Fürstenwalde; oo Lindemann
Weiterer Lebensweg
Novemberpogrom 1938
10.11.1938 Hugo Zydower verhaftet; er gehört vermutlich nicht zur Hachschara Gruppe aus dem Landwerk Neuendorf; dort wurden ca. 40 Bewohner verhaftet und über Frankfurt/Oder ins KL Sachsenhausen verbracht;
Hugo Zydower in Fürstenwalde verhaftet und im KL Sachsenhausen interniert; Häftlingsnummer 12239, Block 42
14.3.1939 Entlassung von Bruder Georg aus dem KL Sachsenhausen
17.5.1939 Hugo mit Frau Erna und den Kindern Alfred und Anna in Fürstenwalde bei der Minderheitenzählung
17.5.1939 Bruder Georg in Greifenhagen, Adolf-Hitler-Straße 4 bei der Minderheitenzählung
14.9.1940 Emigration mit der Familie nach Shanghai

Bruder Georg und Vater Simon im jüdischen Adressbuch von 1939 von Shanghai

27.4.-12.5.1948 Hugo Zydower mit seiner Familie auf der SS GENERAL W H GORDON von Shanghai nach San Francisco
Gedenken
Grabstein für Hugo und Erna Zydower im Hebrew Memorial Park, Roseville, Michigan
Quellen
Veränderungsmeldungen des KL Sachsenhausen 1.7-31.12.1938; Arolsen Archives
Inhaftierungsdokumente des KL Sachsenhausen 30.11.1938 -18.1.1939; Arolsen Archives
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)
Passenger Lists of Vessels Arriving at San Francisco, CA, 1893-1953 (National Archives Microfilm Publication M1410, roll 398, line number 5, record id 004894251_00643_4); Digital Folder Number 004894251, Image Number 00643
Harald Lordick, Das Landwerk Neuendorf: Berufsumschichtung – Hachschara – Zwangsarbeit; in Pilarczyk, Ulrike (Hrsg) Hachschara und Jugendalija, Schulmuseum Steinhorst, 2019
https://www.mappingthelives.org
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939