Frida Freidel Scheffer geb. Piperberg
*März 1886 in Blazowa Brzeszow; + 13.7.1932 in Recklinghausen
Frida Scheffer geb. Piperberg
*März 1886 in Blazowa / Rzeszow / Galizien; + 1932 in Recklinghausen
Vater Jonah Piperberg
Mutter Sprinta Piperberg
Geschwister
Rijfka Rebecca Regina Piperberg *1892; oo Brückner; zeigt 1917 den Tod der Tochter Berta an
Theresa Tova Piperberg *15.12.1900 in Blazowa ; oo Lederberger; +1996 USA
Selma Piperberg *8.1.1902; +16.11.1889
Clara Butterman *1906; +1996 in Haifa
Feibel Ferdinand Piperberg * ?; +1971
Heirat Szaje Jeshahayu Herz Scheffer *23.6.1885 in Dynow, + 1950 in Tel Aviv
Kinder
Lene Scheffer*14.7.1911 in Wanne-Eickel + 1993 in Massachusetts
Hildegard Scheffer *12.7.1913, nach Mexico City¸oo Moritz Neumann
Samuel Scheffer *11.9.1914, verschollen, Tod im KZ?
Salomon Scheffer *1916 in Recklinghausen; +21.8.1917 in Recklinghausen
Berta Scheffer Mai 1917 in Recklinghausen; + 11.9.1917 in Recklinghausen
Jette Scheffer *21.12.1919 in Recklinghausen + 19.7.2004 in Tel Aviv; oo Jakob Friedler
Emilie Scheffer *14.8.1922, +2012 in Texas
Adressen Steinstr.4, Bochumer Str.138
Beruf Kaufmann, Schuhwaren
Weitere Lebensdaten
6.12.1933 wurde die Einbürgerung von Szaje Scheffer und seiner Familie widerrufen

13.7.1932 natürlichen Todes gestorben
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Volkszählung 1940 der Vereinigten Staaten, Bronx, m-t0627-02492
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes
in Recklinghausen 1933-1945“ – Link: www.recklinghausen.de/gedenkbuch
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986