Hilde Nathan
*8.7.1909 in Freienohl; ✡ Mai 1942 in Kulmhof
Mutter Henriette Nathan geb Hertz *3.3.1885 in Grevenbroich
Vater ? Simon Nathan *16.10.1888 Czernikau; Castrop; kriegsgefallen Mai 1918
Adressen Freienohl; Recklinghausen, Hohenzollernstraße 16; Köln, Mohrenstr. 23
Beruf Hausangestellte
Weiterer Lebensweg
In Recklinghausen gemeldet mit Mutter Henriette
17.12.1935 mit Mutter Henriette nach Köln
22.10.1941 Deportation ab Köln nach Litzmannstadt (Lodz), Ghetto
Zusammen mit Mutter und Tante Frieda Nathan *4.7.1888 in Viersen
Mai 1942 nach Kulmhof (Chelmno), Vernichtungslager
Tod in Kulmhof im Mai 1942
Quellen
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=9159&buchstabe=N
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de934514
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Germany, Jewish Victims of Nazi Persecution, 1933-1945
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Preußische Verlustlisten 1. Weltkrieg 15.5.1918; Seite 23586
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=9169&buchstabe=N