Johanna Mayer geb. Rosenbaum
*6.10.1880 in Raesfeld
Vater Joseph Isaak Rosenbaum *25.10.1833 in Raesfeld; Lembeck; +4.11.1905 in Raesfeld
Mutter Sarah Lebenstein *13.10.1841 in Lembeck; oo16.1.1868; +29.8.1921 in Lembeck
Geschwister
Bertha Rosenbaum *15.4.1868; +9.8.1942 Theresienstadt
Nathan Rosenbaum *8.1.1870; 1942 Treblinka
Regina Rosenbaum *22.12.1871 in Lembeck; oo Max Klaber *3.12.1874 in Embken, + 1942 Theresienstadt; Gemen; +1942 Auschwitz
Emanuel Rosenbaum *15.1.1874 in Raesfeld; +1940 in Groningen
Emma Rosenbaum *28.1.1876 in Lembeck; oo Moses Elkan *2.5.1868; + bd.vor 1945 Treblinka
Henriette Rosenbaum *13.2.1878 in Raesfeld; oo L.Berliner; 28.1.1944 Auschwitz
Adressen Recklinghausen, Markt 8; Oss, Spoorlaan 66 (35 km von Nijmegen)
Beruf Köchin
Heirat Siegmund Mayer *18.8.1881 in Wittlich
Kinder
Betty Mayer *28.1.1908 in Brambauer; oo1935 in Oss Dr. med. Joachim Roelof Frank (1909-1942); + Johannesburg
Max Mayer *23.12.1909; oo1944 Gertrude Sundheimer (1917-1997); +18.1.1977 Johannesburg
Weiterer Lebensweg
6.7.1939 Schwägerin Amalie abgemeldet nach Mülheim
8.7.1939 mit Ehemann abgemeldet nach Holland, zur Tochter Betty Frank in Oss
Betreiben „Rusthuis Hannah“ in Oss (Altersheim)
Gesperrt gegen Transport wegen Funktion in der Jüdischen Gemeinde von Oss
1.9.1942 Schwiegersohn Dr. Roelof Frank als Sanitätsoffizier in Timor ertrinkt bei der Versenkung des australischen Schiffes HMAS ARMIDALE durch einen japanischen Torpedo
10.4.1943 verlieren die Transportsperren des Joodse Raad ihre Gültigkeit
Johann und ihr Mann tauchen unter, leben im Versteck in Schaik und Brunsum bis zur Befreiung
Bericht Joachim Roelof Frank , Sohn von Roelof Frank und Betty Maijer:
„Im Oktober 1944 kehrten wir zurück in das befreite Oss und emigrierten im Juni 1951 nach Johannesburg.“
Juni 1951 Emigration nach Südafrika
Überlebende
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
www.joodsmonument.nl/nl/page/590815/over-dr.-roelof-frank-officier-van-gezondheid.
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
https://collections.arolsen-archives.org/en/archive/12779641/?p=1&s=Mayer%20Sigmund&doc_id=12779641
https://collections.arolsen-archives.org/en/archive/12779592/?p=1&doc_id=12779592