Bertha Rintels geb. Ostheim
*14.4.1836 in Brakel, Höxter; ✡ 21.7.1902 in Recklinghausen
Vater David Ostheim *12.2.1805 in Brakel; ✡30.6.1855 in Bielefeld
Mutter Julie Alsberg *1799 in Volkmarsen, Waldeck; ✡23.12.1857 in Brakel
Geschwister
Felix Ostheim *29.7.1829 in Brakel;
Jette Ostheim *24.10.1833 in Brakel;
Riekchen Ostheim *13.4.1836 in Brakel;
Hermann Ostheim *13.4.1836 in Brakel;
Isidor Julius Ostheim *19.2.1838 in Brakel;
Heirat 25. Aug. 1863 Moses Rintels *18.9.1824 in Pr. Oldendorf; ✡ Febr/März 1880
Tochter Bella Rintels *10.7.1864 in Nieheim; oo Lemann Schönholz; ✡2.9.1920 in Recklinghausen
Beruf ohne
Adressen Recklinghausen, Martinistr.22
Weitere Lebensdaten
1898 als Witwe zur Tochter nach Recklinghausen, mit Schwägerin Sophie Rintels
21.7.1902 Tod in Recklinghausen
Gedenken/Beisetzung
Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof am Börster Weg in Recklinghausen;
Umbettung 1935 auf den jüd. Friedhof Nordcharweg Recklinghausen, Reihe B, 33
Hebräische Grabinschrift: –
Deutsche Grabinschrift: Hier ruht in Frieden unsere liebe Mutter
Bertha Rintels geb. Ostheim 14.4.1836 – 21.7.1902
Ruhe sanft !
Quellen
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Jüdische Einwohner Recklinghausens, Sta Re III 6520
Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen, 2. Auflage 2017