Ernst Wolff
*30.12.1908 in Glehn, Neuss; + 1.11.1987 in Uruguay
Vater Emmanuel Wolff *21.7.1870 in Glehn; +24.9.1939
Mutter Elise Baum *16.3.1868 in Bauchen; +13.12.1934 in Glehn
Geschwister
Benjamin Benno Wolff *29.6.1901 in Glehn; oo Anna; +24.12.1983 Daytona Beach, Florida
Bernard Wolff *29.6.1902 in Glehn; 15.3.1987 in Johannesburg, Süd-Afrika
Walter Wolff *13.2.1906 in Glehn; Kl Krakau, Flossenburg; +1944 im KL Na.
Rosa
Beruf Verkäufer bei Althoff
Adressen Recklinghausen, Dortmunder Str. 5
Heirat Rosa Marchand * in Oberhausen; + in Montevideo
Kinder
Wolff
Wolff oo Raij
Weiterer Lebensweg
16.6.1933 abgemeldet nach Mönchengladbach

1938 im Novemberpogrom verhaftet in Dachau
1939 Emigration nach Montevideo, Uruguay
24.7. – 2.8.1984 mit Ehefrau Rosa zu Besuch in Recklinghausen
Quellen
Georg Möllers, Pogrom in Recklinghausen 1938; 2001
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983