Berta Betti Seligmann geb. Schönholz
*18.9.1849 in Lütgeneder, Borgentreich; +1931
Vater Jakob Schönholz *18.4.1815 in Lütgeneder; +25.1.1901 in Borgentreich
Mutter Julchen Rosenstein *2.7.1824 in Borgentreich; +8.10.1899 in Borgentreich
Geschwister
Sigmund Schönholz *21.11.1850 in Lütgeneder, Borgentreich; +1907
Herman Schönholz *15.5.1852 in Lütgeneder, Borgentreich; 1908
Salomon Schönholz *13.11.1854 in Lütgeneder, Borgentreich; +1901
Metella Thekla Schönholz *17.5.1856 in Lütgeneder, Borgentreich; +1892
Rosalia Schönholz *9.3.1858 in Lütgeneder, Borgentreich; +1913
Paulina Schönholz *27.1.1860 in Lütgeneder, Borgentreich; +27.3.1874
Lemann Schönholz *30.11.1861 in Lütgeneder, Borgentreich; +28.7.1948 in Herzlia Israel
Klara Schönholz *29.10.1863 in Lütgeneder, Borgentreich
Albert Schönholz *1863 in Lütgeneder, Borgentreich; +1863
Klara Schönholz *2.12.1864 in Lütgeneder, Borgentreich+1864
Moritz Schönholz *25.10.1865 in Lütgeneder, Borgentreich; +1950
Bella Schönholz *29.9.1867 in Lütgeneder, Borgentreich; +1942
Heirat Selig Simon Seligmann *18.9.1839 in Essen; + 14.12.1917 in Recklinghausen
Kinder
Siegfried Seligmann *31.8.1878 in Werden;
Leopold Seligmann *17.4.1880 in Werden;
Julius Victor Seligmann *22.6.1882 in Werden;
Ernst Seligmann *19.9.1884 in Werden;
Carl Seligmann *23.4.1887 in Werden; + 3.7.1971 in Albuquerque, New Mexiko
Elise Seligmann *21.6.1889 in Werden; oo Moritz Rhee; Recklinghausen; +9.10.1969 Guadalajara
Beruf ohne
Adressen Recklinghausen Löhrgasse 1, bei Tochter Else Rhee
Weitere Lebensdaten
1920 als Witwe nach Recklinghausen
1931 Tod in Recklinghausen
Quellen
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Jüdische Einwohner Recklinghausens, Sta Re III 6520
Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen, 2. Auflage 2017
Walter Kurt Schönholz, „Klassenkameraden begannen mich zu meiden“, In „Der Unterricht ging pünktlich weiter“ Klartext Verlag 2016