David Cosmann
* 5.3.1843 in Horneburg, + 8. 1. 1937
Vater David Cosmann *1924; +1900
Mutter unbekannt
Geschwister
Henriette Jettchen Cosmann *15.10.1847 in Recklinghausen; oo David Cohn; +9.10.1933
Adresse Recklinghausen,Markt 16, Markt 6,19, 11
Heirat
1.Ehe Dina Löwenstein *1.6.1845 in Werl; + 13.12.1874 in Recklinghausen
2.Ehe Kunigunde Neukircher *6.2.1847, +1921; Kunigunde war eine Freundin von Dina aus Werl: „Sie kam nach Berlin, um mit Dinah zu essen. Nach ihrem Tod heiratete sie David“
Beruf Kaufmann
Kinder Mutter Dina Löwenstein/Cosmann
Otto Cosmann *3.1.1874, Petriner Nr. 2040, + 18.1.1963
Dina Cosmann *13.12.1874 + 14.4.1926 (Krebs), Heirat 2.6.1896 Otto Neumann
Kinder Mutter Kunigunde Neukircher/Cosmann
Fritz Cosmann *31.8.1881 in Recklinghausen, Petriner Nr. 2436, + 17.10.1937 Bielefeld
Cosmann Oscar *3.1.1884; PetrinerNr. 2551; + nach 28.10.1942 in Ausschwitz
Erich Cosmann *9.11.1885, Petriner Nr. 2598, + 14.11.1942
Weitere Lebensdaten
1904 Darlehen an die Synagogengemeinde zum Ankauf des Grundstücks für den neuen Friedhof
Quellen
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Juden und Dissidenten Münster C99635-5
Jan Henning Peters, Jüdische Schüler am Gymnasium Petrinum in Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd 88/89, 1989/1990
Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945
Georg Möllers: „Mit den besten Wünschen und Hoffnungen für die Zukunft“. Das Schicksal jüdischer Abiturienten der Jahrgänge 1900 und 1903, Teil I/II, in Petrinum 45-2003, S. 110 – 118 und 46-2014
Georg Möllers: Die Cosmanns. Der vergebliche Patriotismus einer liberalbürgerlichen jüdischen Familie aus Recklinghausen, in: Vestischer Kalender 2014, herausgegeben von Matthias Kordes, Recklinghausen 2013, S. 167 – 180.
Yad Vashem, The Central Database of Shoah Victims‘ Names, Pages of testimony
ITS Arolsen
Opferdatenbank Holocaust.cz
Bundesarchiv Gedenkbuch, Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938, STA Recklinghausen, 1874 Nr. 51