Josephine Löwenberg
*14.6.1878 in Datteln; nach Januar 1942 Tod in Riga
Vater Salomon Löwenberg
Mutter Hannchen Aron *1848, +1918 in Datteln
Geschwister
Karl Löwenberg *11.6.1879 in Datteln; + nach Jan. 1942 Riga
Louis Löwenberg *1.12.1884 in Datteln; + in Riga
Beruf Kauffrau
Adressen Datteln,Marktstraße 13
ledig
Weiterer Lebensweg
24.1.1942 Deportation nach Gelsenkirchen
27.1.1942 Deportation von Gelsenkirchen, Dortmund nach Riga, Ghetto
2.2.1942 „abgemeldet nach unbekannt“
Nach Januar 1942 Tod in Riga
Gedenken
1948 Ehrenmal jüdischer Friedhof Nordcharweg
Quellen
Georg Möllers, Jürgen Pohl, Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, 2013
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT420127_Muenster2.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de918928
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986