Salomon Sally Rollmann
*15.6.1884 in Herzebrock; + nach April 1942 Izbica
Vater Isaak Rollmann *3.1.1826; +8.1.1897 in Rheda
Mutter Regina Windesheim *19.3.1838; +18.10.1909 in Rheda
Geschwister
Jakob Rollmann **9.3.1867 in Herzebrock; oo Rosa Bloch
Moses Max Rollmann *23.2.1869 in Herzebrock; oo 1898 in Amsterdam Sara Therese Kaufmann
Hugo Rollmann *5.6.1870 in Herzebrock
David Rollmann *2.3.1872 in Herzebrock
Sophie Rollmann *15.11.1873 in Herzebrock

Hulda Rollmann *15.8.1875 in Herzebrock; oo Jakob Frank (1872-1942); +23.9.1942 in Treblinka
Leopold Rollmann *14.9.1877 in Herzebrock
Beruf Kaufmann
Adressen Herzebrock; Castrop; Essen, Krawehlstr. 4
Heirat Charlotte Sanders* 26.10.1885 in Boxmeer, Noord-Brabant; + nach April 1942 Izbica
Kinder
Walter Rollmann *11.5.1911 in Castrop; Zagreb, Shanghai; +3.8.1988 Waynesville, North Carolina
Heinz Rollmann * 17.8.1912 in Castrop; oo Hana Skvirsky (1914 -1992); +23.12.1986 Tel Aviv, Israel
Paul Rollmann *6.10.1923 in Dortmund; 1933 Essen; 1938 Schniebinchen; Pinchas Ron in Israel
Weiterer Lebensweg
Anekdote aus den 1920er Jahren, Sally Rollmann gewinnt den Wettbewerb des Münsterländer Vereins im „Plattdütsch küren“
1934 mit Ehefrau Charlotte und Sohn Paul nach Essen, zur Schwester Hulda Frank, Krawehlstraße 4

22.4.1942 Deportation Düsseldorf -> Izbica
nach April 1942 Tod in Izbica
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de868681
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Opfer_des_Nationalsozialismus_(Nettetal)#Familie_Sanders
http://www.statistik-des-holocaust.de/OT420422-36.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de950418
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de950425
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
https://www.agf-trier.de/wp-content/uploads/2018/07/Romika_druck.pdf