Julie Juliane Levy
*20.10.1892 in Leiwen, Mosel; +12.10.1944 in Auschwitz
Vater Mendel Levy *26.1.1860 in Leiwen; oo19.6.1888 in Andernach; +8.9.1932 in Leiwen

Mutter Helene Klee *13.5.1861 in Plaidt, Mayen; 10.2.1943 -> Theresienstadt; dort +3.8.1943
Geschwister
Ruben Levy *23.6.1890 in Leiwen; + 1890 in Leiwen
Eva Levy *1.7.1891 in Leiwen; +2.7.1891 in Leiwen
Rosalia Levy *26.4.1894 in Leiwen; oo Ernst David Salm; +7.1.1971 in Trier
Selma Levy *4.5.1895 in Leiwen; oo Will Vollmann +24.7.1973 in Lüdenscheid
Adressen Leiwen; Castrop; Bingen, Schloßbergstraße 8
Weiterer Lebensweg
8.11.1938 abgemeldet aus Castrop nach Bingen
Mai 1939 in Bingen bei der Mutter Helene Levy und der Schwester Selma; Minderheiten-Volkszählung

27.9.1942 Transport XVII/1 Darmstadt -> Theresienstadt

9.10.1944 Transport Ep Theresienstadt-> Auschwitz
12.10.1944 Tod in Auschwitz
Quellen
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Dietmar Scholz, Wir leben in diesem schönen, reichen Lande… ; 1998
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Thomas Jasper, Stadtarchiv Castrop-Rauxel, Erfassungsbogen der Juden in Castrop-Rauxel ab 1933, 2005
https://collections.arolsen-archives.org/en/archive/5060193/?p=1&doc_id=5060193
https://www.statistik-des-holocaust.de/TT420927-23.jpg
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de912374
Sophie Shoshana Caplan (1933-2018), Australian Jewish Genealogical Society
https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/21296-julie-levy/
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest, Gedenkbuch 1983