Moses Neumann
*22.9.1882 in Thüngen, Karlstadt, Bayern; überlebt laut Käthe Fries
Staatsangehörigkeit deutsch, staatenlos
Vater Lämlein Neumann
Mutter Rosa Regina Gold *6.2.1860 in Thüngen; +10.7.1942 in Würzburg
Halbgeschwister aus 1. Ehe des Vaters mit Ella Stern am 21.6.1865 in Thüngen
Amalie Neumann *20.2.1866 in Thüngen
Meyer Neumann *8.8.1867 in Thüngen; +16.2.1868 in Thüngen
Zudek Neumann *24.4.1869 in Thüngen; +1.3.1870 in Thüngen
Beruf ?
Adressen Thüngen; Würzburg, Bibrastraße 6, Jüdisches Wohnheim
Heirat Malchen Kahn*20.2.1887 in Mittelsinn; +Febr. 1939 in Würzburg
Kinder keine
Weiterer Lebensweg
30.11.1939 Liste der Mitglieder der israelitischen Gemeinde Würzburg
26.11.1941 Sammellager Stadthalle hinter dem Stadttheater „Schrannenhalle“
27.11.1941 von Würzburg, Güterbahnhof Aumühle nach Nürnberg
27.11.-29.11.1941 im Lager auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
29.11.1942 Transport vom Bahnhof Märzfeld, Nürnberg nach Riga, Jungfernhof
2.12.1941 Ankunft des zweiten Deportationszug aus dem Reich in Riga – mit 806 Juden aus Nürnberg und Franken, sowie 202 aus Würzburg; Fußmarsch ins Lager Jungfernhof
Befreundet mit Georg Fries; laut Käthe Fries Ghettopolizist
Juli-2. November 1943 schrittweise Auflösung des Ghettos Einrichtung des Konzentrationslagers Riga-Kaiserwald und verschiedener Betriebslager mit lokaler Kasernierung
November 1943 im Armeebekleidungsamt ABA 701 in Mühlgraben, Kasernierung
Auch in Mühlgraben Lagerpolizist
Sommer 1944 Auflösung des KL Kaiserwald, Riga
Keine weiteren Angaben
Quellen
https://collections.arolsen-archives.org/archive/11194866/?p=1&s=Neumann%20Moses&doc_id=11194866
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de936610
https://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=11601029&ind=1
Anita Kugler, Scherwitz – Der Jüdische SS-Offizier, 2017
Wolfgang Scheffler, Diana Schulle, Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten Juden 2011
Käthe Fries, Schießen Sie mich nieder, Lukas Verlag 2017
Gertrude Schneider, Reise in den Tod, Deutsche Juden in Riga 1941-1944, Laumann-Verlag, 2008
Hilde Sherman: Zwischen Tag und Dunkel. Mädchenjahre im Ghetto, Frankfurt/M.-Berlin-Wien, 1984
Aufbau, Nach Schweden gerettet; Ausgabe vom 22.6.1945
Bernd Philipsen, Fred Zimmak, Hrsg., Wir sollten leben, Novalis 2020
Dietlind Kautzky, Thomas Käpernick Hrsg., Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden VSA 2020