Theofila Banner
*3.5.1925 Lemberg, Galizien; +24.4.2012 in Boulder Colorado
Staatsangehörigkeit Polnisch
Vater Moses Leib Banner *29.9.1884 in Burstyn, Rohatyn; Kaufmann; +4.7.1940 im KL Buchenwald
Mutter Sala Sprecher *11.12.1887 in Lemberg Galizien; +21.8.1942 in Maly Trostenec
Geschwister
Anna Gusta Banner *1.1.1915 in Lemberg; oo William Ohrenstein Pickholz; +6.3.1957 in Brooklyn
Berta Banner *12.7.1917 in Lemberg; oo Samuel Banner; +5.8.1990 in Australien
Adressen Lemberg; Wien, Fleischmarktgasse 28; Glasgow; New York
Heirat 1951 in Manhattan Robert Wallace Leopold *28.1.1924 in New York; +28.1.1972 in Plainview, New York
Kinder
Martin Leopold *3.4.1952; oo Karen *2.1.1952
Roy Sherwin *4.12.1959
Weiterer Lebensweg
2.12.1938 Adolf Eichmann erlaubt Truus Wijsmuller einen Transport für 600 jüdische Kinder aus Wien nach England zu organisieren.
10.12.1938 Kindertransport mit sechshundert jüdischen Flüchtlingen zwischen 4 und 17 Jahren verlässt Wiener Westbahnhof.
11.12.1938 nach einem Zwischenstop in Nijmegen nach Hoek van Holland. 400 Kinder noch am 11.12. mit der Fähre SS Prague nach Harwich; 200 Kinder in die Obhut von Komitees in Den Haag und Rotterdam
12.12.1938 Ankunft in Harwich
Zunächst zwei Wochen im Dovercourt Holiday Camp
17. 12. (132), 18.12. (68), 20.12. (134), 21.12. (117) Dezember weitere Transporte aus Wien nach Harwich, in Klammern die Anzahl; in der Summe für Dezember somit 851 Kinder
25.12.1938 Grand Order Sons of Jakob, Jahresversammlung beschließt 50 Mädchen aufzunehmen
1.1.1939 Ankunft von 23 Mädchen als erste Gruppe im vom Grand Order Sons of Jakob für die Kinderflüchtlinge zur Verfügung gestellten Wyberlye, „Ladies Convalescent Home“ in Burgess Hill, 20 km nördlich von Brighton
1.9.1939 Einmarsch der Wehrmacht in Polen
9.9.1939 reichsweite 2. Polenaktion, Verhaftung des Vaters von der Stapo Wien
2.10.1939 Internierung des Vaters als „feindlicher Ausländer“ im KL Buchenwald
4.8.1940 Tod des Vaters in der Isolierbaracke des KL Buchenwald
17.8.1942 Mutter Sali mit Transport 36 von Wien nach Maly Trostenec
1946 Adresse Glasgow
26.7.- 5.8.1946 auf der SS GRIPSHOLM von Liverpool nach New York
Ziel Adresse Schwester Anna Pickholz
1951 Heirat in Manhattan
24.4.2012 in Boulder Colorado
Gedenken
5.7.1993 Pages of Testimony für die Eltern von Fila Leopold
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Liste der Wyberlye Flüchtlingsmädchen in Burgess Hill 1939, Privatarchiv David Gastman
https://collections.arolsen-archives.org/de/search?s=Banner%20Moses
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/130501975?s=Banner%201887&t=532995&p=1
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 7152); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
New York City Eheschließungen, 1950-2017