Susanne Lore Neumark
*14.3.1924 in Wien
Staatsangehörigkeit Österreich
Vater Oskar Neumark *27.4.1884 in Wien; +3.4.1931 in Wien

Mutter Lina Ponzen *5.3.1890 in Wien
Bruder Heinz Neumark *23.7.1918 in Wien; + zwischen 1940-1945 Shoa
Adressen Wien, Gentzstraße 11/23; Lichtenfelsgasse 5; London;
Heirat 11/1947 in Hemel Hempstead Lothar Weiss
Kinder –
Weiterer Lebensweg
2.12.1938 Truus Wijsmüller erhält von Adolf Eichmann die Erlaubnis, 600 Kinder aus Wien zu retten
14.12.1938 Kindertransport Wien (600), Berlin (200), Hamburg (200) über Bentheim, Hoek van Holland
15.12.1938 Ankunft in Harwich
Zunächst zwei Wochen im Dovercourt Holiday Camp

1.1.1939 Ankunft als erste Gruppe von Flüchtlingsmädchen im vom Grand Order Sons of Jakob für die Kinderflüchtlinge zur Verfügung gestellten Wyberlye, „Convalescent Home“ in Burgess Hill, 20 km nördlich von Brighton

24.2.1942 Mutter als Witwe mit Transport 18 von Wien nach Lublin, Sobibor

Januar 1947 von Freundin Hedi Geismar( Wyberlye) bei Emigration nach New York als Kontaktadresse angegeben
Gedenken
26.6.1996 Page of Testimony für ihre Mutter von Susanne Lore Weiss
Quellen
Urbach, Lesley, Wyberlye Ladies Convalescent Home, Burgess Hill; Jewish Hist. Studies 2020
Liste der Wyberlye Flüchtlingsmädchen in Burgess Hill 1939, Privatarchiv David Gastman
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 7264); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
https://collections.arolsen-archives.org/de/search/person/130501398?s=Neumark%201890&t=532977&p=1