Hugo Horwitz
*24.8.1916 in Hamburg; ✡ 1941 in Minsk
Staatsangehörigkeit deutsch
Religion jüdisch
Vater Fraglich
Mutter Gertrud Felbel *25.8.1876 in Hamburg; ✡ in Minsk
Geschwister
Adolf Horwitz *25.7.1904 in Hamburg; Emigration England
Leonie Horwitz *17.9.1908 in Hamburg; oo Meth; Emigration Honduras
Beruf –
Adressen Hamburg, Isestraße 67
Heirat –
Kinder –
Weiterer Lebensweg
Juni 1938 in Haft Polizeigefängnis Fuhlsbüttel, reichsweite „Aktion arbeitsscheu“
10.11.1938 Verhaftet im Novemberpogrom, „Schutzhaft“ im KL Sachsenhausen; Häftlingsnummer
23.12.1938 entlassen aus Sachsenhausen
17.5.1939 in Hamburg Harvestehude, Klosterstern, Isestraße 67 mit der Mutter und Geschwistern bei Minderheiten-Volkszählung
23.6.1939 Vertrag zwischen der RVJD und der Stadt Paderborn zur Errichtung des Umschulungs- und Einsatzlagers Paderborn, Grüner Weg 86; vom Hechaluz wird eine „Aufbaugruppe“ nach Paderborn geschickt
1.8.1939 aus Hamburg angemeldet im Lager Paderborn
31.8.1939 aus Paderborn abgemeldet nach Hamburg, Isestraße 67
3.6.-19.6.1941 in Haft Polizeigefängnis Fuhlsbüttel

8.11.1941 Deportation mit der Mutter von Hamburg nach Minsk
Gedenken
–
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de941656
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de941709
https://www.statistik-des-holocaust.de/OT411108-18.jpg
Margit Naarmann, Ein Auge gen Zion, Paderborn, 2000; ISBN3-89498-087-7
Kurt Salinger, Nächstes Jahr im Kibbutz, Paderborn 1998