
Litmann Hirsch
*26.5.1911 in Kalusz; ✡ ?
Staatsangehörigkeit polnisch; Palästina; Israel
Religion jüdisch

Vater Moses Hirsch *1882 in Nieblow; ✡ 3.7.1918 in Essen-Huttrop
Mutter Laura Leice Erdstein *1890 in Kalush; ✡ ?
Großeltern Litmann Hirsch und Croche Malke Altmann
Geschwister
Meta Hirsch *21.4.1913 in Bottrop
Ida Hirsch *28.7.1915 in Bottrop
Unsicher:
Else Hirsch *28.7.1909 in Bottrop;


6.10.1926 – 7.3.1927 Pflegehilfe im Isr. Ziekenhuis in Amsterdam mit einer großen Gruppe junger Frauen aus Bottrop u.a. Martha Sperling

Irma Hirsch *26.2.1917 in Bottrop; 1934-1936 in Hoorn, NL; 1936 zurück
Beruf Angestellter
Adressen

Heirat Cyli Lehrer *10.10.1910 in Kalusz
Kinder
Ester Hirsch *9.10.1936 in Haifa
Weiterer Lebensweg
3.7.1918 Vater Moses stirbt im Elisabeth-Krankenhaus in Essen Huttrop
1933 zur Hachschara nach Dänemark
22.9.1934 Passausstellung in Kalusz
6.11.1934 Ankunft in Tel Aviv
24.12.1934 Ankunft der Schwester Ida auf der SS פילזנה in Haifa
9.10.1936 Geburt von Tochter Ester in Haifa
Ausreise zur Passausstellung in Polen von Frau Cyli und Tochter Ester
1937 Passausstellung in Kalusz für Frau Cyli und Tochter Ester
1937 Ausreise aus Polen von Frau Cyli und Tochter Ester
9.4. 1938 Ankunft/Rückkehr nach Haifa Palästina von Frau Cyli und Tochter Ester
11.4.1940 Einbürgerung in Palästina
31.7.1940 Litmann Hirsch erklärt seine Absicht, als Palästinenser in die Royal Army eintreten zu wollen
Gedenken
Pages of Testimony für von
Quellen
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Mandat zur Einbürgerung in Palästina, 1937-1947
Nordrhein-Westfalen, Sterberegister 1874-1938
https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de
Peter W. Lande, Jewish „Training“ Centers in Germany, Manuskript von 1978 im Bestand des Centers for Jewish History
https://digipres.cjh.org/delivery/DeliveryManagerServlet?dps_pid=FL4311316