Oskar (Chaskel?) Hirsch
*28.6.1895; ✡ in Israel
Staatsangehörigkeit unbekannt
Vater unbekannt
Mutter unbekannt
Geschwister
David Hirsch; oo mit Liubisch
Beruf Kaufmann
Adressen Gelsenkirchen Horst, Essener Straße 50; Recklinghausen
Heirat „Betty“ Dora Blima Laub *23.3.1899 in Jassy, Rumämien; Israel
Kinder
Leopold Hirsch *ca. 1922 in Gelsenkirchen
Alice Hirsch *25.4.1923 in Gelsenkirchen; 25.2.2010 in Tel Aviv; oo Jona Hatzor
Weiterer Lebensweg
1919/1920 in Horst zusammen mit David Hirsch und Frau Liubisch angemeldet
Oskar Hirsch betrieb ein Möbelgeschäft in Horst, Essener Straße 50 und eins in Recklinghausen


11.3.1935 Ankunft von Oskar Hirsch in Palästina mit Ehefrau Dora und den Kindern Leopold und Alice auf der SS REX
Gedenken
–
Quellen
Staatsarchiv Israel, Einwanderungslisten
http://www.gelsenzentrum.de/fotos_juedisches_leben.htm
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
https://www.mappingthelives.org
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Franz-Josef Wittstamm, Die Recklinghäuser Juden aus Galizien und der Karpatho-Ukraine, Teil 1 und 2, Vestischer Kalender 2023, 2024