Bauer Hermann
*5.8.1881 in Castrop; + 12.10.1936 in München
Gymnasium Petrinum Nr. 2833, von Ostern 1896 II b bis abgegangen Ostern1897 IIb
Wohnt bei Abraham gt. Adolf Stern, Holzmarkt 2, Haus Nr.352
Vater Albert Bauer * 10.3.1845, +28.9.1903 in Castrop, Jüdischer Friedhof
Mutter Bella Cohen * 6.8.1848 in Castrop; +8.7.1886 in Castrop
Stiefmutter Lina Müller *9.5.1859 in Geseke, +29.3.1933 in Castrop, Jüdischer Friedhof
Großväter Leser Heymann Bauer, Handelsmann, hatte 1846 den Namen Bauer angenommen
und Leser Levi Cohen *1806; + 21.3.1893 in Castrop
Geschwister
Hermine Henriette Bauer *20.6.1874 in Castrop; oo Gustav Hess; +2.11.1955 in Queens, NY
Elise Bauer *23.11.1879 in Castrop; oo 1908 Siegmund Rosenthal; + 28.7.1962 in Sidney
Halbgeschwister aus 2. Ehe des Vaters mit Lina Müller
Anna Bauer *31.5.1889 in Castrop; oo Hugo Levy (1873-1942) + nach 1942 in Riga
Bruno Bauer *23.11.1891 in Castrop; oo Johanna Goldschmidt *15.1.1895 in Eslohe; 1939 nach England; 1944 mit Frau Johanna nach New York; Einbürgerung USA 1949, + Juli 1966 Chicago
Beruf Kaufmann, bis zu seinem Tod Geschäftsführer eines Textilwarenkaufhauses in Menden, arisiert Sinn
Wohnort Castrop, Wittener Straße 19; Menden, Westfalen
Heirat Laura Hermine Bauer geb. Weil *16.12.1882 in Steinheim; bei der Minderheitenzählung Mai 1939 in Castrop mit Schwager Bruno und Frau Johanna; 9/1939 in Wimbledon; April 1944 in London,
wird von Schwager Bruno Bauer als Kontaktadresse angegeben; + Juni 1967 New York
Weitere Lebensdaten
1902 Mitbegründer des „bürgerlichen“ SV Castrop 02, ab 1962 SG Castrop, die Fußballabteilung spielte in den 1920ern in der 1. Liga („Ruhrbezirk“); hier spielte auch die beiden Brüder Erich und Hans Meyer
1930 zahlt er 3239 RM Steuern in Castrop
Umzug nach Menden
12.10.1936 Tod in München
Quellen
Jan Henning Peters, Jüdische Schüler am Gymnasium Petrinum in Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd 88/89, 1989/1990
Dietmar Scholz, Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop 1699-1942; 2010
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6796); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85
Duplica E. (Hrsg) 1846/47 publizierte Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Volkszählung England 29.9.1939
Northern District of Illinois and Immigration and Naturalization Service District 9, M1285
Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 6796)
U.S. Sterbe-Verzeichnis der Sozialversicherung (SSDI)