Albert Winter Bochumer Straße 248
*27.11.1910 in Recklinghausen, + März 1975 Milwaukee Wisconsin USA
Vater Hermann Winter *10.9.1881 in Mönchengladbach, +18.6.1936 in Recklinghausen (Herzinfarkt)
Mutter Rosa Eckstein *1.4.1881 in Friesheim Euskirchen, +Oktober 1976 in Milwaukee
Geschwister
Karl Winter *21. 6.1909 in Recklinghausen, + März 1986 Milwaukee Wisconsin USA
Josef Winter *7.12.1911 in Recklinghausen, Gemeindesekretär, + November 1973 Milwaukee USA
Wilhelmine Winter *2.6.1914, später verw. Trenk, verw. Beitowitz, verh. Wertheim, +1985 Phoenix
Adressen Bochumer Straße 248
Beruf Metzger
Weitere Lebensdaten
9./10. 11.1938 verhaftet und ins Polizeigefängnis gebracht, nach zwei Wochen entlassen
17.4.1939 über Bremerhaven nach Shanghai mit Bruder Josef

Adresse Shanghai 250 Carter
später USA
Tod März 1975 Milwaukee Wisconsin USA
Quellen
Georg Möllers, Biografie der Familie Winter, PDF-Datei Anhang zur biographischen Datei
„Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes
in Recklinghausen 1933-1945“ – Link: www.recklinghausen.de/gedenkbuch
Diethard Aschoff, „Jeden Tag sahen wir den Tod vor Augen“. Der Auschwitzbericht der Recklinghäuserin Mine Winter, in: VZ 94 – 96, 1995 – 97, hg. v. W. Burghardt, S. 321 – 386
https://genealogyindexer.org/view/1939Shanghai/123
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Minderheitenzählung Mai 1939
Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945
US Sterbeverzeichnis der Sozialversicherung SSDI