Sofia Brief geb. Kuhlmann
*7.7.1890 in Schwerte; evangelisch
Adressen Recklinghausen, Westerholter Weg 125; Schillerstraße 1, Elper Weg 63
Heirat Max Brief *16.2.1885, Religion ehemals jüdisch, konvertiert evangelisch
Sohn Hans Brief *30.8.1921 in Recklinghausen
Beruf Hausfrau
Weitere Lebensdaten
1934 Ehemann nach Haltern versetzt
1935 Ehemann entlassen, Chef Still zahlte aber das Gehalt weiter
19.9.1944 Ehemann deportiert in der „Mischlingsaktion ins Arbeitslager Oberlochwitz Thüringen
19.9.1944 – 12. 5.1945 Arbeitslager Oberlochwitz, Zeitz, Thüringen
Befreiung 1945
Überlebender
Max Brief kehrte nach Recklinghausen zurück.
Quellen
Verzeichnis über Nichtarier, jüdische Mischehen und zwangsweise evakuierte Juden 1936-1942. Sta Re III 4407
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
http://www.vvn-bda-re.de/pdf/Verfolgte_Kreis_RE.pdf
Fürsorge eines christlichen Arbeitgebers. Bericht eines ehemaligen Kollegen, in: Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest. Gedenkbuch der jüdischen Gemeinden im Kreis Recklinghausen, Recklinghausen 1983, S., 200
Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939