Johanna Hannchen Abraham geb. Pander
*14.5.1848 in Kammthal; ✡14.12.1927 in Herten
Vater Moses Pander
Mutter Frederika Dobrin
Geschwister
Salomon Pander *5.3.1852 in Kammthal, Posen; ✡22.10.1925 in Recklinghausen
Beruf Kauffrau
Adressen Posen; Recklinghausen, Bochumer Str. 139; Herten, Ewaldstraße 18
Heirat oo Albert Abraham * ca 1840 in Kammthal
Kinder
Sigismund Abraham *24.1.1870 in Tremessen; oo Cousine Else Pander (1877-1936)
Josef Abraham *18.9.1871 in Kammthal ; oo Cousine Frieda Pander (1882-1942); ✡6.3.1929 in Recklinghausen
Ferdinand Abraham *19.8.1876; oo Anni Löwenthal (1882-1942); ✡1942 in Riga
Karl Josef Abraham *16.5.1878 in Kammthal; oo Franziska Elkeles *15.9.1882; Berlin; ✡16.2.1943 in Polen
Weiterer Lebensweg
Zieht nach Tod des Ehemanns zu ihrem Sohn Josef nach Recklinghausen, Bochumer Str. 139
7.11.1920 Umzug zu ihrem Sohn Ferdinand nach Herten, Ewaldstraße 18
14.12.1927 Tod in Herten
Gedenken/Beisetzung
Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof Nordcharweg Recklinghausen, Reihe C, 11
Hebräische Grabinschrift: Hier ruht eine tüchtige und gottesfürchtige Hausfrau: Hinde, Tochter des Moses; sie starb am 20. Kislew 5688
Deutsche Grabinschrift:
Hier ruht unsere inniggeliebte, treusorgende, unvergeßliche Mutter und Großmutter
Hannchen Abraham geb. Pander 16.5.1848 -13.12.1927
Ihr Leben war Güte und Liebe. Ruhe sanft!
Quellen
Hans-Heinrich Holland, Materialien zur Geschichte der jüdischen Einwohner Hertens, Herten 1998
Georg Möllers, Biografie Eva Pander und Familie Abraham , PDF-Datei Anhang zur biographischen Datei („Opferbuch“) im „Gedenkbuch Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933-1945“ www.recklinghausen.de/gedenkbuch
Heinz Reuter, Die Juden im Vest Recklinghausen, Vestische Zeitschrift Bd. 77/78, 1978/1979
Werner Schneider, Jüdische Heimat im Vest Gedenkbuch 1983
Werner Schneider, Jüdische Einwohner Recklinghausens 1816-1945, in: 750 Jahre Stadt Recklinghausen. 1236-1986, hrsg. von Werner Burghardt, Recklinghausen 1986 Georg Möllers / Jürgen Pohl: Abgemeldet nach „unbekannt“ 1942, Die Deportation der Juden aus dem Vest Recklinghausen nach Riga, hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen, Klartext Verlag, Essen 2013.